a Deutschland

Sébastien Haller (r.) feierte sein Comeback. © APA/afp / INA FASSBENDER

Siegreiches Haller-Comeback & misslungenes Torhüter-Debüt

Borussia Dortmund ist beim umjubelten Comeback von Sébastien Haller nach dessen Krebs-Erkrankung mit einem hart erkämpften Sieg erfolgreich ins neue Fußball-Jahr gestartet.

Der Revierclub kassierte beim 4:3 am Sonntag gegen den FC Augsburg zwar drei Gegentore, kam aber jedes Mal wieder zurück. Jude Bellingham (30.) und Nico Schlotterbeck (42.) sowie die eingewechselten Jamie Bynoe-Gittens (75.) und Giovanni Reyna (80.) trafen für die Gastgeber.


Arne Maier (40.), Ermedin Demirovic (45.+2) und Winter-Zugang David Colina (77.) erzielten jeweils den Ausgleich für die Augsburger. Der BVB schöpft nach dem Sieg wieder Hoffnung im Kampf um die Champions-League-Plätze. Mit 28 Punkten sind die Dortmunder mit sieben Zählern Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern weiter Sechster. Augsburg rutschte auf Tabellenrang 15 ab.

Haller wurde in der 62. Minute eingewechselt und kam nach seiner Krebs-Erkrankung erstmals für den BVB in einem Pflichtspiel zum Einsatz. Für seine Rückkehr auf den Platz entschied er sich für ein ganz besonderes Paar Schuhe, auf denen „Fuck Cancer“ zu lesen war. Das „u“ ist dabei mit einem Blitz dargestellt.

Bayer verdirbt Omlin-Debüt in Gladbach

Bayer Leverkusen hat das Bundesliga-Westderby bei Borussia Mönchengladbach gewonnen und ist mit dem vierten Sieg in Serie auf den neunten Tabellenplatz geklettert. Die Werkself siegte am Sonntag im Borusia-Park 3:2 (2:0) und weist nun 21 Punkte auf. Gladbach liegt mit 22 Zählern auf Platz acht. Mitchel Bakker (21. Minute), Amine Adli (43.) und Nadiem Amiri (67.) schossen die Leverkusener Tore. Lars Stindl (82./90.+3) konnte für die Borussia mit einem Doppelpack nur noch verkürzen.

Bei den Gladbachern gab der gerade verpflichtete Torhüter Jonas Omlin sein Debüt. Der Schweizer ersetzt seinen Landsmann Yann Sommer, der in der Winterpause zum FC Bayern gewechselt ist.

Die Ergebnisse:

Borussia Dortmund – FC Augsburg 4:3
1:0 Bellingham (30.), 1:1 Maier (40.), 2:1 Schlotterbeck (42.), 2:2 Demirovic (45.+2), 3:2 Byone-Gittens (75.), 3:3 Colina (77.), 4:3 Reyna (80.)

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:3
0:1 Bakker (21.), 0:2 Adli (43.), 0:3 Amiri (67.), 1:3 Stindl (82.), 2:3 Stindl (93.)

Die Tabelle:

SPGUVTVP
1. Bayern München16105150:1435
2. Eintracht Frankfurt1693435:2430
3. 1. FC Union Berlin1693427:2130
4. SC Freiburg1693425:2330
5. RB Leipzig1685331:2229
6. Bor. Dortmund1691629:2428
7. VfL Wolfsburg1675430:2026
8. Bor. M. Gladbach1664630:2722
9. Bayer Leverkusen1663728:2821
10. Werder Bremen1663726:3421
11. 1. FC Köln1655628:3020
12. FSV Mainz 051655620:2520
13. 1899 Hoffenheim1653823:2518
14. VfL Bochum16511017:3716
15. FC Augsburg1643921:3015
16. VfB Stuttgart1636719:2815
17. Hertha BSC Berlin1635820:2514
18. FC Schalke 0416231113:359

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH