a Deutschland

BVB-Verteidiger Mats Hummels lässt sich für seinen Doppelpack feiern. © ANSA / RONALD WITTEK

Mats Hummels lässt Dortmund aufatmen

Mats Hummels hat Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga vor einem weiteren Rückschlag bewahrt. Dagegen rückt Leipzig dem Spitzenduo auf die Pelle.

Pokalsieger RB Leipzig verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen und den FC Bayern durch ein 3:0 gegen den FC Augsburg auf einen Punkt und führt ein Verfolger-Quartett an. Auch der VfB Stuttgart durch das 3:1 beim FSV Mainz 05, die TSG Hoffenheim nach dem 3:1 beim 1. FC Köln und der VfL Wolfsburg nach dem 2:1 gegen den 1. FC Union Berlin haben neun Punkte auf dem Konto. Dortmund folgt mit acht Punkten.


Mats Hummels sicherten dem BVB einen späten 4:2-Sieg beim SC Freiburg, es war der zweite in dieser Saison. Der Innenverteidiger brachte sein Team nach einer Ecke in Führung (11.) . Die Dortmunder waren im Anschluss deutlich überlegen. Lucas Höler (45.+2) und Nicolas Höfler (45.+6) ließen die Fans des Gastgebers unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff aber wieder jubeln. Donyell Malen (60.) brachte den BVB zurück in die Partie. Höfler sah spät nach einem Foul die Rote Karte (81.). Wieder Hummels (88.) mit einem glücklichen Tor im Strafraum und auch noch Marco Reus (90.+2) sorgten für den späten Sieg.

Für RB Leipzig geht's weiter nach oben. © APA/afp / JOHN MACDOUGALL


Für Leipzig war der niederländische Neuzugang Xavi Simons (7.) früh per Kopf erfolgreich. Vorlagengeber Loïs Openda traf wenig später in der zwölften Minute selbst. David Raum (27.) sorgte für die sehr beruhigende RB-Führung nach nicht einmal einer halben Stunde.

Ex-Italien-Legionäre treffen

Torjäger Jonas Wind (12.) erzielte für Wolfsburg seinen fünften Saisontreffer. Der frühere Inter- und Atalanta-Spieler Robin Gosens (28.) glich zwar zwischenzeitlich für Union aus, doch dessen ehemalige Teamkollege in Bergamo, Joakim Maehle (30.), brachte die Gastgeber wieder in Führung.

Robin Gosens traf erneut für Union Berlin, die Punkte blieben in Wolfsburg. © APA/afp / RONNY HARTMANN


Hoffenheims Andrej Kramaric war in Köln der frühe Spielverderber bei der 100-Jahr-Feier des Stadions im Stadtteil Müngersdorf. Der Kroate traf nach 50 Sekunden. Florian Grillitsch (28.) nutzte einen Fehler des Kölner Torwarts Marvin Schwäbe spektakulär aus und traf mit einem Schuss von der Mittellinie – dem Pay-TV-Sender Sky zufolge aus 55,6 Metern. Maximilian Beier (52.) legte in der zweiten Halbzeit nach. Davie Selke (61.) traf für Köln. FC-Profi Rasmus Carstensen sah die Gelb-Rote Karte (90.+1).

In Mainz taten sich beide Mannschaften lange schwer, Serhou Guirassy (56.) war dann für die Gäste erfolgreich. Mainz bejubelte den Ausgleich durch Leandro Barreiro (70.), ehe wieder Guirassy (84. und 90.+7) erfolgreich war. Der FSV bleibt Vorletzter.

Abendspiel ohne Sieg

Der VfL Bochum und Eintracht Frankfurt sind die bisherigen Remis-Könige der Bundesliga. Beim 1:1 im Abendspiel verbuchten beide Mannschaften zum dritten Mal in Serie einen Punkt. Vor 26.000 Zuschauern im ausverkauften Ruhrstadion schienen die Gäste nach dem Führungstreffer von Éric Dina Ebimbe (55.) dem zweiten Saisonsieg nahe. Doch den Bochumern gelang in einem offenen Spiel auf Augenhöhe der verdiente Ausgleich durch Kevin Stöger (74./Foulelfmeter).


Die Ergebnisse im Überblick:

Begegnungen
  • 16.09.23

    1. FC Heidenheim

    4 : 2

    Werder Bremen

  • 16.09.23

    1. FC Köln

    1 : 3

    1899 Hoffenheim

  • 16.09.23

    Bayern München

    2 : 2

    Bayer Leverkusen

  • 16.09.23

    FSV Mainz 05

    1 : 3

    VfB Stuttgart

  • 16.09.23

    RB Leipzig

    3 : 0

    FC Augsburg

  • 16.09.23

    SC Freiburg

    2 : 4

    Bor. Dortmund

  • 16.09.23

    SV Darmstadt 98

    3 : 3

    Bor. M. Gladbach

  • 16.09.23

    VfL Bochum

    1 : 1

    Eintracht Frankfurt

  • 16.09.23

    VfL Wolfsburg

    2 : 1

    1. FC Union Berlin



Die Tabelle:

SPGUVTVP
1. Bayer Leverkusen431013:510
2. Bayern München431011:410
3. RB Leipzig430113:49
4. VfB Stuttgart430114:69
5. 1899 Hoffenheim430110:69
6. VfL Wolfsburg43017:59
7. Bor. Dortmund42208:58
8. 1. FC Union Berlin42029:76
9. Eintracht Frankfurt41304:36
10. SC Freiburg42025:106
11. 1. FC Heidenheim41128:94
12. Werder Bremen41036:93
13. VfL Bochum40314:93
14. Bor. M. Gladbach40228:122
15. FC Augsburg40227:122
16. 1. FC Köln40133:71
17. SV Darmstadt 9840135:131
18. FSV Mainz 0540133:121

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH