
Valentina Abler (l.) und Anna Katharina Peer bekamen nach dem Sieg über Portogruaro vom Verein eine Auszeichnung überreicht.
10 Spiele, 9 Siege: Meran Women weiterhin eine Macht
Die beiden Spitzenteams der Frauen-Serie-C, Meran und Bologna, gehen im Gleichschritt. Beide haben ihre Spiele am Wochenende gewonnen und sind Tabellenführer.
14. November 2022
Von: cst
Mit 28 Punkten aus 10 Spielen thronen Meran und Bologna an der Tabellenspitze. Beide Teams mussten bisher nur einen Punktverlust einstecken. Am vergangenen Wochenende gaben sich Meran (2:0 gegen Portogruaro) und Bologna (2:0 gegen Villorba) keine Blöße. Die Südtirolerinnen hätten zu Hause auch höher gewinnen können.
Dass es im Heimspiel im Combi-Stadion nicht zu einem höheren Sieg reichte, lag an der Chancenverwertung. Dennoch fuhr Meran unter der Führung von Trainer Andrea Campolattano einen ungefährdeten 2:0-Sieg ein. Die Tore für die Kurstädterinnen fielen bereits in der 1. Hälfte. Nach 19 Minuten traf Nadine Nischler mit einem Kopfball (nach einer Peer-Ecke) zur Führung. Noch vor der Pause schraubte Stefanie Reiner – abermals nach einer Peer-Flanke – das Ergebnis auf 2:0 in die Höhe. Das war dann auch gleichzeitig der Endstand.
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Meran | 10 | 9 | 1 | 0 | 46:11 | 28 |
2. Bologna | 10 | 9 | 1 | 0 | 30:5 | 28 |
3. Lumezzane | 10 | 7 | 1 | 2 | 36:12 | 22 |
4. Vicenza | 10 | 6 | 1 | 3 | 27:7 | 19 |
5. Padova | 10 | 6 | 1 | 3 | 20:13 | 19 |
6. Venezia | 10 | 5 | 3 | 2 | 21:10 | 18 |
7. Venezia 1985 | 10 | 5 | 1 | 4 | 34:19 | 16 |
8. Jesina | 10 | 4 | 3 | 3 | 27:16 | 15 |
9. Riccione | 10 | 4 | 2 | 4 | 20:19 | 14 |
10. Villorba | 10 | 3 | 1 | 6 | 14:25 | 10 |
11. Triestina | 10 | 2 | 4 | 4 | 16:20 | 10 |
12. Portogruaro | 10 | 3 | 1 | 6 | 18:25 | 10 |
13. CS Lebowski | 10 | 2 | 2 | 6 | 6:19 | 8 |
14. Rinascita Doccia | 10 | 1 | 1 | 8 | 12:35 | 4 |
15. Sambenedettese | 10 | 1 | 1 | 8 | 5:57 | 4 |
16. Orvieto | 10 | 0 | 2 | 8 | 5:44 | 2 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)