
Für Sam Kerr und Australien ist der Traum vom WM-Titel geplatzt. © ANSA / BIANCA DE MARCHI
WM: England beendet Australiens Märchen
Australiens Traum vom Heim-Triumph bei der Frauen-Fußball-WM ist ausgeträumt.
16. August 2023
Von: dpa/det
Die „Matildas“ kassierten am Mittwoch im zweiten Halbfinale im Stadium Australia gegen England eine 1:3-Niederlage. Ella Toone (36.), Lauren Hemp (71.) und Alessia Russo (86.) sorgten für die Entscheidung. Damit kommt es am Sonntag in Sydney zu einem rein europäischen Finale. Spanien hatte bereits am Dienstag gegen Schweden in einer Partie mit drei späten Toren mit 2:1 gewonnen.
Die Engländerinnen haben die Chance, nach dem im eigenen Land fixierten Europameistertitel 2022 auch auf der Weltbühne ganz oben zu stehen. Das wäre zum ersten Mal überhaupt der Fall. Auch die Spanierinnen kämpfen um ihren ersten WM-Titel. Für beide Teams war schon der Einzug ins Endspiel ein historischer Erfolg. Australien hingegen muss weiter auf die erste Finalteilnahme warten, ein Treffer der in die Startelf gerückten Starstürmerin Sam Kerr (63.) blieb die einzige Ausbeute, über die sich die 75.724 Fans freuen durften.
Erfolgslauf der Trainerin
Damit behielt England diesmal mit zwei Toren Differenz die Oberhand, nachdem es in einem Test im April noch einen 2:0-Sieg für Australien im direkten Duell gegeben hatte. Das war auch die einzige Niederlage Englands in den bisher 38 Länderspielen unter Trainerin Sarina Wiegman. Die Niederländerin ist zum vierten Mal in einem großen Finale dabei. 2017 gewann sie mit den Niederlanden die Heim-EM, 2019 unterlag sie mit den Oranje-Frauen erst im WM-Endspiel den USA. 2022 – ein Jahr nach ihrem Wechsel auf die Insel – feierte England unter ihrer Regie den Triumph im EM-Finale von Wembley gegen Deutschland.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)