a Serie B

FCS-Coach Pierpaolo Bisoli und Sampdoria-Trainer Andrea Pirlo erlebten einen unterschiedlichen Saisonstart.

Von Tops und Flops: Die neue Serie B unter der Lupe

Vier Spieltage sind in der neuen Serie-B-Saison bereits gespielt – aber nur gut die Hälfte der Klubs durfte bis dato alle Partien bestreiten. Nun soll mit dem Chaos aber Schluss sein.

Es war ein chaotischer Sommer, der ein dunkles Licht auf den italienischen Fußball und die Serie B warf. Bei Meisterschaftsbeginn vor knapp einem Monat standen zwei Teilnehmer noch gar nicht fest. Mittlerweile haben Aufsteiger Calcio Lecco und das eigentlich abgestiegene Brescia Calcio grünes Licht erhalten und auch schon ein Spiel bestritten. Während Lecco seine Zweitliga-Premiere gegen Catanzaro mit 3:4 verlor, gewann Brescia zuhause gegen Cosenza mit 1:0.


Apropos Cosenza: Die Süditaliener sind der kommende Gegner des FC Südtirol. Am Samstag bestreitet der FCS in Kalabrien sein viertes Meisterschaftsspiel. Die Weiß-Roten haben drei Zähler mehr auf dem Konto als der kommende Gegner, obwohl sie eine Partie weniger absolviert haben. Im Vorjahr kam die Bisoli-Truppe gegen den Playout-Teilnehmer aber zwei Mal nicht über ein Remis hinaus und ist deshalb gewarnt.

Raphael Odogwu trifft mit dem FCS als Nächstes auf Cosenza. © DLife/LO


Weiter geht es eine Woche später dann mit einem weiteren Auswärtsspiel – und zwar gegen Krisen-Klub Ternana. Beim Klub ist aus Terni regiert das Chaos und auch sportlich haben die Grün-Roten erst einen Zähler gesammelt. Drei Tage später steht für den FCS dann das Heimspiel gegen Modena auf dem Programm. Gegen die Canarini haben Fabian Tait & Co. im Vorjahr zwei Mal verloren. Heuer ist Modena (dort spielt jetzt Ex-FCS-Verteidiger Giovanni Zaro) mit neun Punkten aus drei Spielen optimal in die Meisterschaft gestartet.

Ein Aufsteiger überrascht

Die große Überraschung ist bis dato US Catanzaro. Die Kalabresen stehen auch nach dem Aufstieg für spektakulären Offensiv-Fußball und haben im Schnitt mehr als zwei Mal pro Spiel getroffen. Im Vorjahr stand Catanzaro bereits fünf Spieltage vor Schluss als Aufsteiger fest. Die Euphorie könnte bei den Gelb-Roten nach 17 Jahren Serie-B-Abstinenz nicht größer sein. Derzeit liegt Catanzaro gemeinsam mit Parma an der Tabellenspitze.

Aufsteiger Catanzaro mischt die Serie B auf.


Dahinter lauern neben Modena auch Venezia und Palermo. Die Sizilianer zählen nach großen Investitionen in diesem Sommer als großer Aufstiegsfavorit. Ein wenig stottert hingegen der Motor noch bei Bari, das im Vorjahr beinahe in die Serie A aufgestiegen war. Drei Unentschieden und ein Sieg aus vier Partien sind aber zu wenig für die hohen Ansprüche in Apulien. Den Saisonstart in den Sand gesetzt hat hingegen Sampdoria. Der Absteiger um Star-Coach Andrea Pirlo befindet sich – auch wegen zweier Minus-Punkte – auf den hinteren Tabellenplätzen.

Auch Spezia hat bislang enttäuscht und nach dem Auftakt-Remis beim FCS keinen Punkt mehr gesammelt. Dabei zählt der Absteiger auf dem Papier zu den besten Teams der Liga. Drastisch sieht die Situation hingegen bei Feralpisaló aus. Die Gardasee-Kicker haben in vier Spielen weder ein Tor geschossen, noch einen Punkt gesammelt. Auch Reggiana um Neo-Coach Alessandro Nesta wartet noch auf einen Sieg.

Die nächsten Spiele des FC Südtirol

Samstag, 16. September: Cosenza – FCS (14.00)
Samstag, 23. September: Ternana – FCS (14.00)
Dienstag, 26. September: FCS- Modena (20.30)
Sonntag, 1. Oktober: Palermo – FCS (16.15)
Samstag, 7. Oktober: FCS – Catanzaro (14.00)

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Catanzaro43109:410
2. Parma43106:110
3. Modena33005:19
4. Venezia42206:28
5. Palermo32106:17
6. FC Südtirol32108:47
7. Bari41302:16
8. Cremonese41212:25
9. Cittadella41212:35
10. Cosenza41125:44
11. Como31113:54
12. Brescia11001:03
13. Pisa31023:43
14. Ascoli41034:73
15. Sampdoria41124:62
16. Reggiana40223:62
17. Ternana40132:51
18. Spezia30123:71
19. Lecco10013:40
20. FeralpiSalò40040:100

Schlagwörter: Fussball Serie B FC Südtirol

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH