
Kaltern war das einzige Team aus Südtirol, dass am Samstag gewann. © Soziale Medien
Einzig Kaltern jubelt zum Auftakt
Am Samstagabend öffnete nun auch die IHL ihre Tore. Dabei standen drei Südtiroler Mannschaften auf dem Eis. Hier ein Überblick.
23. September 2023
Von: tu
Einen gelungenen Saison-Auftakt feierten am ersten Spieltag die Hechte aus Kaltern. Der Vizemeister der vergangenen Saison reiste mit einem runderneuerten Kader nach Valpellice und bestand die Feuertaufe mit Bravour. Zwei Treffer von Moritz Selva (23.46 und 28.40) sowie ein Tor von Marko Juhani Virtala ebneten den Weg zum Kalterer 3:1-Erfolg. Teemu Sakari Virtala verzeichnete dabei 3 Vorbereitungen und war an jedem Hechte-Treffer beteiligt. Gabriele Piccolin brachte Valpellice mit seinem Trefffer zum 1:3 zwar noch einmal in die Partie, doch Kaltern ließ sich die 3 Punkte in Folge nicht mehr nehmen.
Deutlich enger entwickelte sich die Partie zwischen den Toblach Ice Bears und Pergine. Nachdem die Pusterer im zweiten Drittel durch Jozef Foltin (33.52) in Rückstand geriet und die Gäste aus dem Trentino lange am Sieg schnupperten, war es Alex De Lorenzo Meo, der mit seinem 1:1 (56.46) die Partie in die Overtime und schlussendlich ins Penaltyschießen zwang. Dort war es einzig Michael Purdeller, der für die Ice Bears traf, während für Pergine Antonio Buono und Jozef Foltin erfolgreich waren. Pergine besiegte Toblach mit 2:1 nach Penaltys.
Auftakt-Niederlage für die Falcons
Schon früher am Abend mussten die Falcons Brixen zum Auftakt eine bittere 5:2-Niederlage gegen Valdifiemme einstecken. Die Eisacktaler, die auch in dieser Saison vorwiegend auf die Jugend setzen, gerieten durch Tomas Mlynar (19.11) kurz vor Ende des ersten Drittels in Rückstand, bissen sich jedoch nach Wiederanpfiff mit einem Treffer von Marco Niccolai (20.35) schnell wieder in die Partie. Drei unbeantwortete Treffer von Jaroslav Moucka (30.41 und 49.08) und Enrico Chelodi (54.09) zum 4:1 für Valdifiemme besiegelten jedoch das Schicksal der Falcons. Beide Teams trafen durch Leo Kruselburger (57.05) für Brixen und erneut Mlynar zum Empty-Net-Treffer (59.54) dann jeweils noch einmal zum 5:2-Endstand.Der HC Eppan pausierte am ersten Spieltag.
Die Ergebnisse
Feltreghiaccio – Como 6:1Tore: 1:0 Nimenko (13.24), 2:0 Dall'agnol (17:18), 3:0 Nimenko (19.23), 4:0 Fantinel (27.14), 4:1 Stonko (34.40), 5:1 Longhini (37.27), 6:1 Dall'agnol (39.33)
Zuschauer: 1022
Valdifiemme – Brixen Falcons 5:2
Tore: 1:0 Mlynar (19.11), 1:1 Niccolai (20.35), 2:1 Moucka (30.41), 3:1 Moucka (49.08), 4:1 Chelodi (54.09), 4:2 Kruselburger (57.05), 5:2 Mlynar (59.54)
Zuschauer: 427
Toblach Ice Bears – Hockey Pergine 1:2 nach Penaltyschießen
Tore: 0:1 Foltin (33.52), 1:1 De Lorenzo Meo (56.46), 1:2 Foltin entscheidender Penalty
Zuschauer: 336
Alleghe – Varese 1:2 nach Overtime
Tore: 0:1 Vanetti (11.10), 1:1 Gabriel Vinatzer (56.18), 1:2 Schina (63.32)
Zuschauer: 490
Valpellice Bulldogs – SV Kaltern 1:3
Tore: 0:1 Selva (23.46), 0:2 Selva (28.40), 0:3 Virtala (38.38), 1:3 Piccoli (42.36)
Zuschauer: 555
Die Tabelle
Pos. | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Feltreghiaccio | 1 | 3 |
2. | Valdifiemme | 1 | 3 |
3. | Kaltern | 1 | 3 |
4. | Varese | 1 | 2 |
5. | Pergine | 1 | 2 |
6. | Alleghe | 1 | 1 |
7. | Toblach | 1 | 1 |
8. | Eppan | 0 | 0 |
9. | Valpellice | 1 | 0 |
10. | Brixen | 1 | 0 |
11. | Como | 1 | 0 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)