
Im Drusus-Stadion soll am Samstag Festtagsstimmung herrschen. © FC Südtirol
Der große Saisonabschluss des FC Südtirol
Am Samstag wird der FC Südtirol sein letztes Saisonspiel bestreiten. Es wird dies ein besonderer Tag werden – und das in mehrerlei Hinsicht.
13. Mai 2022
Von: dl
Zum einen kann der FC Südtirol im Heimspiel gegen Modena (Samstag, 16 Uhr) den Supercup der Serie C gewinnen. Nachdem der FCS das Auftaktspiel in Bari gewonnen hatte und die anderen beiden Mannschaften im direkten Duell Remis spielten, würde dem FCS ein Unentschieden reichen, um den nächsten Pott in die Höhe stemmen zu können.
Es wird dies auch der große Tag des Hannes Fink werden. Der Rittner, der am Mittwoch sein Karriereende bekanntgegeben hatte, wird gegen Modena sein letztes Spiel für seinen Herzensverein bestreiten. Der 32-Jährige wird dabei womöglich in der Startelf stehen oder zumindest später zum Einsatz kommen.
Der Double-Gewinn wird für den FCS aber alles einfach werden. Gegner Modena ist im B-Kreis mit 88 Punkten Meister geworden und ist ebenfalls heiß auf den Supercup. Gecoacht wird der Verein aus der 190.000-Einwohnerstadt, der insgesamt 28 Jahre lang in der Serie A spielte und 2018 neugegründet werden musste, von Ex-FCS-Coach Attilio Tesser.
Meisterfeier im Anschluss
Unabhängig vom Ergebnis wird der FC Südtirol im Nachgang der Partie trotzdem feiern. Um 19 Uhr findet nämlich auf dem Bozner Waltherplatz die große Meister-Party statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wird Lega-Pro-Präsident Francesco Ghirelli dem FC Südtirol die Meister-Trophäe überreichen.Supercup der Serie C
Bari – FC Südtirol 1:2Modena – Bari 3:3
FC Südtirol – Modena (Samstag, 16 Uhr)
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)