
Michael De Marchi (links) hat dem FC Südtirol zumindest einen Punkt gesichert. © Fotosport Bordoni
Finale furioso: Der FC Südtirol zeigt Nerven
Das Saisonfinale des FC Südtirol ist nichts für schwache Nerven. Die Weiß-Roten konnten am Samstag eine erneute Niederlage nur mit Mühe abwenden. Der Vorsprung an der Spitze schmilzt weiter.
02. April 2022
Aus dem Drusus-Stadion

Von:
Thomas Debelyak
Nach der 0:1-Niederlage gegen FeralpiSaló wollte der FC Südtirol am Samstag gegen Lecco unbedingt gewinnen, um den Vorsprung an der Tabellenspitze – sprich die vier Zähler auf Padova – zu konservieren. Dieses Vorhaben gelang der Truppe von Ivan Javorcic aber nur bedingt: Vor rund 2000 Fans im Drusus-Stadion kam der FCS nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Padova gewann seinerseits mit 1:0 gegen Pro Vercelli, weshalb der Vorsprung der Weiß-Roten an der Spitze auf zwei Zähler geschrumpft ist – bei drei ausstehenden Spielen, unter anderem dem direkten Duell.
FCS-Coach Javorcic krempelte sein Team nach der Niederlage in Saló ordentlich um, unter anderem kam Manuel Fischnaller zu seinem ersten Startelfeinsatz seit 21. November. Im ersten Durchgang war der FC Südtirol drückend überlegen, doch auf den letzten 20 Metern machte sich das Offensiv-Manko bemerkbar: Die zündenden Ideen fehlten. Zudem wurde der ansonsten stark spielende Innenverteidiger Giovanni Zaro erneut zum Unglücksraben: Gegen FeralpiSaló verschuldete er vor einer Woche den Elfmeter, dieses Mal wurde er als Eigentorschütze im Spielbogen vermerkt.
Im zweiten Durchgang sorgte Stürmer Michael De Marchi nach seiner Einwechslung für viel Schwung und belohnte sich mit dem Ausgleichstreffer. Kurze Zeit später hätte er zum Sieghelden werden können, alleine vor dem Tor zielte er aber vorbei. Eine vergebene Chance, die im Titelkampf womöglich noch entscheidend sein könnte.
Kurz und knapp – die Highlights
Hand? | Gleich zwei Mal prallt der Ball im Lecco-Strafraum an die Hand eines Gästespielers, für Schiri Marco Acanfora reicht es aber nicht für einen Elfer (39.). |
Kalte Dusche | Der FCS ist drückend überlegen, kassiert aber doch das 0:1: Nach einem Ballverlust von Davide Voltan flankt Leccos Luca Giudici in die Mitte, wo Giovanni Zaro das Leder ins eigene Tor lenkt (41.). |
Jolly sticht | Die Weiß-Roten sind in der zweiten Halbzeit bemüht, zunächst aber wirkungslos. Bis zur 87. Minute: Jolly Michael De Marchi steht nach einer Voltan-Flanke genau richtig und trifft zum 1:1. |
Jubel, aber kein Tor | Kurz darauf dribbelt sich erneut der starke De Marchi durch die Abwehr, hält drauf – und im Drusus-Stadion brandet Jubel auf. Aber nur kurz, denn der Ball ging nur ans Außennetz. |
Für den FCS steht am Mittwoch das Pokalfinale gegen Padova an. Doch der Fokus liegt ganz klar auf der Meisterschaft. Dort geht’s am Sonntag in Fiorenzuola d’Arda weiter, ehe es am Karsamstag zum großen Showdown gegen Padova kommt. Das letzte Ligaspiel steigt am 24. April auswärts gegen Triestina.
FC Südtirol – Lecco 1:1
FC Südtirol (4-3-3): Poluzzi; Malomo (ab 66. Eklu), Zaro, Vinetot, Davi; Tait, H’Maidat (ab 46. Moscati), Broh (ab 75. Odogwu); Galuppini (ab 54. Casiraghi), Fischnaller (ab 54. De Marchi), VoltanLecco (3-5-2): Pissardo; Celjak, Battistini, Enrici; Nesta, Lora, Masini, Morosini (ab 61. Kraja), Giudici (ab 81. Lakti); Buso, Petrovic (ab 76. Nepi)
Tore: 0:1 Eigentor Zaro (41.), 1:1 De Marchi (87.)
Zuschauer: ca. 2000
Die weiteren Spiele
- 03.04.22
Piacenza
2 : 1Albinoleffe
- 03.04.22
Pergolettese (-1)
1 : 1Feralpisalò
- 03.04.22
Legnago Salus
1 : 3Fiorenzuola
- 03.04.22
Virtus Verona
1 : 1Juventus U23
- 03.04.22
FC Südtirol
1 : 1Lecco
- 03.04.22
Renate
3 : 1Mantova
- 03.04.22
Pro Vercelli
0 : 1Padova
- 03.04.22
Trient
0 : 0Pro Sesto
- 03.04.22
Giana Erminio
0 : 0Seregno
- 03.04.22
Pro Patria
0 : 0Triestina
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. FC Südtirol | 35 | 25 | 8 | 2 | 43:9 | 83 |
2. Padova | 35 | 24 | 9 | 2 | 58:24 | 81 |
3. Feralpisalò | 35 | 18 | 8 | 9 | 52:28 | 62 |
4. Renate | 35 | 18 | 7 | 10 | 57:39 | 61 |
5. Lecco | 35 | 16 | 6 | 13 | 49:38 | 54 |
6. Pro Vercelli | 35 | 13 | 13 | 9 | 37:32 | 52 |
7. Triestina | 35 | 14 | 9 | 12 | 36:36 | 51 |
8. Juventus U23 | 34 | 13 | 8 | 13 | 37:38 | 47 |
9. Piacenza | 35 | 11 | 13 | 11 | 40:41 | 46 |
10. Pro Patria | 35 | 9 | 15 | 11 | 35:41 | 42 |
11. Albinoleffe | 35 | 9 | 14 | 12 | 38:39 | 41 |
12. Virtus Verona | 35 | 8 | 17 | 10 | 33:36 | 41 |
13. Fiorenzuola | 34 | 10 | 10 | 14 | 31:40 | 40 |
14. Mantova | 35 | 8 | 15 | 12 | 33:38 | 39 |
15. Pergolettese (-1) | 35 | 9 | 11 | 15 | 37:54 | 37 |
16. Trient | 35 | 8 | 13 | 14 | 27:34 | 37 |
17. Pro Sesto | 35 | 6 | 14 | 15 | 30:44 | 32 |
18. Seregno | 35 | 7 | 10 | 18 | 38:52 | 31 |
19. Giana Erminio | 35 | 5 | 15 | 15 | 22:39 | 30 |
20. Legnago Salus | 35 | 6 | 9 | 20 | 27:58 | 27 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)