
Kurt Forer steht mit Brixen vor einem Sechs-Punkte-Spiel. © A. Giacomelli
Brixen im Abstiegssumpf: „Keine leichte Aufgabe“
Drei Spieltage sind in der heimischen Oberliga noch zu absolvieren. Gleich mehrere Südtiroler Teams sind im Abstiegskampf gefangen – darunter auch der SSV Brixen. Wir haben mit Trainer Kurt Forer über das Saisonfinale und die Situation bei den Bischhofsstädtern gesprochen.
28. April 2023
Von: dl
Mit Lana hatte Kurt Forer große Erfolge gefeiert. Der gebürtige Ahrntaler führte die Burggräfler von der Landesliga bis ins obere Tabellendrittel der Oberliga. Nach seinem Abschied bei Lana zog es Forer im Sommer in die Brixner Domstadt. Auf Nachfrage von SportNews, ob er sich seine neue Aufgabe so schwer vorgestellt hatte, entgegnete Forer: „Nein, auf keinen Fall. Aber wir hatten einen großen Aderlass im Sommer. Zudem waren wir an einigen Spielern interessiert, die schlussendlich doch nicht gekommen sind“. Forer spricht die Abgänge von langjährigen Stützen wie Matthias Siller, Armin Blasbichler, Jan Martin Vinatzer und Ivan Angerer an.
Drei Spieltage vor Schluss steht Brixen jedenfalls auf einem Abstiegsplatz. Es droht der erstmalige Gang in die Landesliga seit 23 Jahren. „Wir tun wirklich alles. Ich kann den Jungs auch keinen Vorwurf machen. Es ist eine reine Kopfsache. Beispielsweise machen wir aus unseren Chancen viel zu wenig Tore. Noch dazu waren heuer viele Episoden gegen uns. Es kommt einfach alles zusammen. Und nicht jeder Spieler reagiert auf den Druck, der dann aufkommt, gleich“, erklärte Forer.
Kapitän Sven Kerschbaumer steht mit Brixen gegen Stegen (in weiß) vor einem wegweisenden Spiel. © D. Laner
Brixen hat mit Stegen (zuhause), Tramin (auswärts) und Obermais (zuhause) drei Südtiroler Derbys und zugleich noch drei Endspiele vor der Brust. „Das wichtigste Spiel ist jenes am Sonntag gegen Stegen. Schade, dass die Stegener am letzten Wochenende verloren haben. Sie werden auch alles reinhauen, um den Klassenerhalt zu fixieren und sind eine physische Mannschaft, die nie aufgibt. Es wird keine leichte Aufgabe. Aber der Vorteil ist, dass wir zuhause spielen“, so Forer.
„Das tut natürlich gut und nimmt ein wenig den Druck“ Brixen-Trainer Kurt Forer, der für die kommende Saison bestätigt wurde
Trotz der prekären sportlichen Lage hat Brixens Sportdirektor Armin Forer dem Trainer das Vertrauen ausgesprochen – auch für die kommende Saison. „Das tut natürlich gut und nimmt ein wenig den Druck“, bedankte sich Kurt Forer beim Verein. Rivale St. Pauls empfängt am Sonntag hingegen Tabellenführer Mori S. Stefano, während es die Weinstraße Süd mit dem Bozner FC zu tun bekommt. Auch Lana will bei Anaune wichtige Punkte für den Abstiegskampf sammeln.
Top-Spiel in der Landesliga
In der Landesliga sind sowohl Ahrntal als auch Naturns im direkten Duell am Sonntag nahezu zum Siegen verdammt, wenn sie weiter im Aufstiegskampf mitmischen wollen. Zumindest eine der beiden Mannschaften könnte sich am Wochenende – zumindest vorläufig – vom Titelkampf verabschieden. Tabellenführer Partschins (zuhause gegen Terlan) und Verfolger Bruneck (bei Gitschberg Jochtal) wollen am Samstag jedenfalls ihre Konkurrenten unter Druck setzen.Für Bruneck (in blau) und Eppan (in rot) geht es im Saisonfinale noch um viel. © D. Laner
Im Abstiegskampf duellieren sich derzeit vor allem Eppan und Salurn um den viertletzten Platz. Die Unterlandler haben momentan die Nase vorn, aber die Überetscher spielen eine bärenstarke Rückrunde. Die Salurner stehen am Samstag im Passeiertal vor einem Sechs-Punkte-Spiel. Eppan gastiert dann am Sonntag bei Latsch, das im gesicherten Tabellenmittelfeld steht.
Oberliga, 28. Spieltag
Brixen – Stegen (Sonntag, 16.00)St. Georgen – Comano
St. Pauls – Mori S. Stefano
Weinstraße Süd – Bozner FC
Lavis – Obermais
Anaune – Lana
Vipo Trient – Arco
Rovereto – Tramin
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Mori | 27 | 17 | 6 | 4 | 48:27 | 57 |
2. Lavis | 27 | 16 | 6 | 5 | 53:24 | 54 |
3. Tramin | 27 | 14 | 6 | 7 | 49:34 | 48 |
4. St. Georgen | 27 | 13 | 6 | 8 | 38:30 | 45 |
5. Anaune | 27 | 11 | 10 | 6 | 39:33 | 43 |
6. Obermais | 27 | 11 | 10 | 6 | 38:32 | 43 |
7. Bozner FC | 27 | 10 | 7 | 10 | 43:42 | 37 |
8. Rovereto | 27 | 10 | 7 | 10 | 34:36 | 37 |
9. Comano | 27 | 8 | 8 | 11 | 31:30 | 32 |
10. Stegen | 27 | 7 | 10 | 10 | 34:37 | 31 |
11. Vipo Trient | 27 | 8 | 7 | 12 | 39:50 | 31 |
12. Lana | 27 | 7 | 9 | 11 | 35:45 | 30 |
13. St. Pauls | 27 | 7 | 6 | 14 | 33:46 | 27 |
14. SSV Brixen | 27 | 5 | 10 | 12 | 29:46 | 25 |
15. Weinstraße Süd | 27 | 7 | 4 | 16 | 33:51 | 25 |
16. Arco 1895 | 27 | 6 | 6 | 15 | 32:45 | 24 |
Landesliga, 26. Spieltag
Partschins – Terlan (Samstag, 15.30)SC Passeier – Salurn (Samstag, 16.30)
Gitschberg Jochtal – Bruneck
Auswahl Ridnauntal – Albeins (Samstag, 18.00)
Ahrntal – Naturns (Sonntag, 16.00)
Latsch – Eppan
Milland – Schenna
Voran Leifers – St. Martin Moos
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Partschins | 25 | 15 | 6 | 4 | 56:25 | 51 |
2. Bruneck | 25 | 15 | 5 | 5 | 50:23 | 50 |
3. Naturns | 25 | 14 | 5 | 6 | 59:32 | 47 |
4. Ahrntal | 25 | 13 | 8 | 4 | 45:30 | 47 |
5. SSV Leifers | 25 | 13 | 7 | 5 | 47:34 | 46 |
6. Milland | 25 | 12 | 8 | 5 | 37:30 | 44 |
7. Gitschb. Jochtal | 25 | 10 | 6 | 9 | 40:42 | 36 |
8. St. Martin Moos | 25 | 9 | 7 | 9 | 38:34 | 34 |
9. Latsch | 25 | 9 | 7 | 9 | 36:40 | 34 |
10. Schenna | 25 | 8 | 6 | 11 | 23:30 | 30 |
11. Ridnauntal | 25 | 8 | 6 | 11 | 40:51 | 30 |
12. Terlan | 25 | 7 | 7 | 11 | 42:47 | 28 |
13. Salurn | 25 | 5 | 9 | 11 | 22:43 | 24 |
14. Eppan | 25 | 5 | 6 | 14 | 32:36 | 21 |
15. SC Passeier | 25 | 4 | 4 | 17 | 27:58 | 16 |
16. Albeins | 25 | 3 | 3 | 19 | 25:64 | 12 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)