
Torjäger Jonas Gander spielt ab sofort in der Landesliga bei Latsch.
Landesliga: Latsch will sich nicht zufrieden geben
Die Vorbereitungen sind bei den meisten Südtiroler Amateurfußball-Klubs bereits in vollem Gange. So auch bei Latsch, das sich längst in der Landesliga etabliert hat. Trotzdem hat es auch in diesem Sommer wieder Veränderungen gegeben.
29. Juli 2022
Von: sn
Die Latscher haben sich in den vergangenen Jahren längst in der Landesliga etabliert. Von Spielzeit zu Spielzeit machten die Vinschger einen reiferen Eindruck und mutierten dabei immer mal wieder zum Favoriten-Schrecken. Besonders auffällig: Die defensive Stabilität der Memmo-Truppe, die als besonders schwer zu besiegen gilt.
Deshalb schenkt man Trainer Fabio Memmo weiter das Vertrauen. Er geht in seine mittlerweile 5. Saison bei Latsch. „Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Er ist ein außergewöhnlich guter Trainer für die Landesliga“, erklärte Sportdirektor Werner Schuler. Kontinuität ist in Latsch also da und eine stabile Achse mit Führungsspielern auch.
Zwei Schmerzhafte Abgänge
In diesem Sommer müssen die Latscher jedoch zwei namhafte Abgänge verkraften: Alex Medda und Mattia Lo Presti, die jahrelang in der Offensive für Torgefahr sorgten, machen nicht mehr weiter. Dafür wurde Jonas Gander von Prad geholt. Der schnelle Angreifer schoss seinen Heimatverein in der Vorsaison mit 20 Toren fast im Alleingang zum überraschenden Meistertitel in der 2. Amateurliga. Jetzt will es Gander also in der Landesliga wissen.Alex Bordato verstärkt die Abwehr.
Dazu hat sich Latsch mit dem Naturnser Verteidiger Alex Bordato verstärkt. Er spielte in der Vorsaison bei Schlanders in der 1. Amateurliga. Tormann Elias Kaufmann legt dagegen eine Pause ein. Deshalb ist Latsch auf der Suche nach einem neuen 2. Torhüter hinter Stamm-Goalie Hannes Lechner. Und was sind die Ziele der Latscher in der heurigen Saison? „Wir wollen den 9. Tabellenplatz vom Vorjahr verbessern. Sprich, wir streben einen Platz im vorderen Tabellenmittelfeld an“, so Schuler.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)