a Amateurligen

Obermais will wie hier Lukas Höller auch am Mittwoch so jubeln. © www.runggaldier.it / Dieter Runggaldier

Viel Spannung vor dem Halbfinale des Oberliga-Pokals

Der rote Teppich ist ausgerollt, die Spannung steigt. Am morgigen Mittwoch steigt das Halbfinale des Oberliga-Pokals mit zwei brisanten Partien.

Obermais gegen den Bozner FC, ein Spiel mit viel Qualität auf beiden Seiten. Die Burggräfler setzten sich Ende August in einer starken Gruppe gegen den aktuellen Tabellenführer und Finalisten des letzten Jahres St. Georgen, und Tramin mit 2 Siegen und 6 Punkten durch. Zuversicht und Selbstvertrauen dürfte die Mannschaft von Trainer Flavio Toccoli wohl auch in der laufenden Saison getankt haben. Denn mit 22 Punkten aus 11 Spielen mischt Obermais auf Platz 3 ganz vorne mit. Vor allem auf Jonas Clementi (5 Tore) wird der Gegner aus der Landeshauptstadt eine Antwort finden müssen.


Doch auch der Bozner FC kann auf einen erfolgreichen ersten Abschnitt der Spielzeit zurück blicken. Auf Platz 6 gelegen befindet sich der Traditionsverein in Schlagdistanz auf die Spitzenmannschaften. Gegen Obermais wollen Kapitän Mattia Pareti und Co. wohl das erste Ausrufenzeichen setzten und in das Finale des Oberliga-Pokals einziehen. Auch, da die Talferstädter ihre Gruppe gegen St. Pauls und Brixen ebenfalls ungefährdet gewannen (Torverhältnis 6:0).

Mattia Pareti steht für Einsatz und Kampfgeist. © Matteo Groppo


Auf der anderen Seite des Turnierbaumes sieht die Situation etwas anderes aus. Mit Lana und St. Pauls treffen im zweiten Halbfinale zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte der Oberliga aufeinander. Vor allem St. Pauls kam bisher mit 7 Punkten aus 11 Spielen überhaupt noch nicht in die Gänge. Da kommen solche Gelegenheiten wie ein K.o.-Spiel im Pokal nur zu recht. Die Spieler aus dem Überetsch benötigen eine gesunde Portion Selbstvertrauen, um diese Saison noch retten zu können. Als beste der Gruppenzweiten setzt St. Pauls auf eine märchenhafte Underdog-Geschichte.

St. Pauls (in Blau) und Lana (in Weiß) treffen im zweiten Halbfinale aufeinander. © www.runggaldier.it / Dieter Runggaldier


Die Fakten sprechen also für Lana. Auch, da die Mannschaft aus dem Burggrafenamt die bisher einzige Partie zwischen den beiden Teams für sich entschied (2:1) und sich gegen Stegen und Weinstraße Süd imposant in das Halbfinale spielte. Trotzdem tendiert die Situation in Lana ebenfalls in die falsche Richtung. Seit 5 Spielen warten die Fans der Marktgemeinde darauf, endlich mal wieder einen Sieg feiern zu dürfen. Da kommt St. Pauls im Halbfinale wohl doch ganz gelegen – oder etwa nicht?

Es steht also morgen um 20.00 Uhr viel auf dem Spiel. Neben Prestige und dem Finaleinzug gilt es auch, einen moralischen Boost für die noch laufende Saison zu erringen. Denn im Fußball ist Form und Selbstvertrauen wohl die halbe Miete. Auf SportNews werden Sie ausführlich über die Ergebnisse der Halbfinale informiert.

Die Halbfinal-Partien am Mittwoch um 20.00 Uhr

Bozner FC – Obermais
Lana – St. Pauls

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH