
Jürgen Großgasteiger sieht sich und sein Team gewappnet für den Aufstiegskampf. © www.runggaldier.it / Dieter Runggaldier
Ahrntal und der mögliche Wintermeistertitel: „Nicht das Ziel“
Ab dem Sonntag geht’s wieder los mit der Landesliga. Vier Nachholspiele stehen auf dem Programm, wobei vor allem das Match zwischen Ahrntal und Eppan im Fokus steht. Die Hausherren könnten mit einem Sieg noch Wintermeister werden. SportNews hat mit Trainer Jürgen Großgasteiger gesprochen.
11. Februar 2022
Von: cst
Ein Sieg gegen Eppan und Ahrntal wäre Wintermeister. Das geht deshalb, weil die Teldra am Sonntag ein Nachholspiel vom 16. Spieltag zu bestreiten haben. Der aktuelle Spitzenreiter Bruneck hingegen nicht. Der Abstand beträgt nur einen Punkt, weshalb Ahrntal vor dem Rückrundenstart in einer Woche die Tabellenführung übernehmen könnte.
„Wintermeister zu werden ist nicht das Ziel, aber der Start ist wichtig“, sagt Jürgen Großgasteiger, der freilich trotzdem nichts gegen den inoffiziellen Titel hätte. Denn das würde bedeuten, das man das erste Pflichtspiel im neuen Jahr gewonnen hätte. Mit Eppan erwartet er einen guten Gegner, der vor der Pause achtmal in Serie nicht verloren hatte. Ob die Überetscher ihre Form über den Winter konservieren konnten, wird sich am Sonntag in St. Johann zeigen. Vonseiten der Hausherren wird es wenig Überraschendes geben, der Kader blieb unverändert. „Ich bin zufrieden, auch in der Breite sind wir gut besetzt“, so Großgasteiger, dessen Mannschaft in der Vorbereitung vom Coronavirus weitgehend verschont geblieben ist.
Das erwartet Großgasteiger im Titelkampf
Überhaupt sei das Winter-Aufbautraining gut verlaufen, so der Ahrntal-Trainer: „Wettertechnisch sind nur zwei Trainings ausgefallen und die Spieler haben sehr fokussiert gearbeitet.“ Für den Titelkampf sieht man sich gerüstet, wenngleich Großgasteiger andere Favoriten ausgemacht hat. „Bruneck schätze ich einen Tick stärker ein als alle anderen, weil sie erfahren und eingespielt sind. Die Weinstraße Süd hängt ziemlich von einigen Spielern ab, das ist bei Bruneck nicht ganz so. Auch Naturns und St. Martin Moos können mitspielen. Ich denke, es wird bis zum Schluss einen Dreikampf geben.“„Der Wintermeistertitel wäre im Dezember schöner gewesen. Dann hätte man mehr Zeit gehabt, die Tabelle zu genießen.“ Jürgen Großgasteiger, scherzhaft vor dem Nachholspiel gegen Eppan
Seine eigene Mannschaft sieht Großgasteiger ebenfalls im Spitzenfeld: „Wir können mitreden und werden uns ganz sicher nicht verstecken. Auch wir sind erfahren genug um zu wissen, was uns erwartet. Sollten wir vorne mitmischen, werden wir den Titelkampf annehmen.“
Oberliga: 20. Spieltag
Arco – Lana (Sonntag, 15 Uhr)Dro – Gardolo
Lavis – Stegen
Mori S. Stefano – Anaune
Rotaliana – Comano
St. Georgen – Obermais
Tramin – Bozner FC
ViPo Trient – Brixen
Virtus Bozen – St. Pauls
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. St. Georgen | 19 | 12 | 5 | 2 | 39:17 | 41 |
2. Virtus Bozen | 19 | 11 | 5 | 3 | 37:14 | 38 |
3. Tramin | 19 | 9 | 6 | 4 | 34:28 | 33 |
4. Lana | 19 | 8 | 7 | 4 | 25:17 | 31 |
5. Vipo Trient | 19 | 8 | 6 | 5 | 30:27 | 30 |
6. SSV Brixen | 19 | 7 | 7 | 5 | 34:31 | 28 |
7. Comano | 19 | 8 | 4 | 7 | 26:24 | 28 |
8. Lavis | 19 | 8 | 4 | 7 | 29:28 | 28 |
9. St. Pauls | 19 | 7 | 6 | 6 | 29:24 | 27 |
10. Bozner FC | 19 | 6 | 7 | 6 | 22:20 | 25 |
11. Stegen | 19 | 6 | 6 | 7 | 26:33 | 24 |
12. Obermais | 19 | 6 | 5 | 8 | 31:32 | 23 |
13. Mori | 19 | 6 | 4 | 9 | 28:28 | 22 |
14. Anaune | 19 | 4 | 8 | 7 | 10:14 | 20 |
15. Arco 1895 | 19 | 4 | 8 | 7 | 19:30 | 20 |
16. Dro | 19 | 3 | 7 | 9 | 17:30 | 16 |
17. Gardolo | 19 | 4 | 2 | 13 | 21:41 | 14 |
18. Rotaliana | 19 | 2 | 7 | 10 | 22:41 | 13 |
Landesliga: Nachholspiele
Schenna – Natz (Samstag, 15 Uhr)Ahrntal – Eppan (Sonntag, 15 Uhr)
Latsch – Riffian Kuens
SC Passeier – Partschins
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Ahrntal | 16 | 11 | 3 | 2 | 33:12 | 36 |
2. Bruneck | 16 | 10 | 4 | 2 | 27:15 | 34 |
3. Weinstraße Süd | 16 | 11 | 0 | 5 | 30:22 | 33 |
4. St. Martin Moos | 16 | 9 | 4 | 3 | 36:20 | 31 |
5. Naturns | 16 | 8 | 6 | 2 | 26:17 | 30 |
6. Schenna | 16 | 8 | 4 | 4 | 33:19 | 28 |
7. SSV Leifers | 16 | 6 | 5 | 5 | 22:18 | 23 |
8. Freienfeld | 16 | 6 | 4 | 6 | 22:21 | 22 |
9. Latsch | 16 | 6 | 4 | 6 | 19:19 | 22 |
10. Terlan | 16 | 4 | 7 | 5 | 24:23 | 19 |
11. SC Passeier | 16 | 5 | 4 | 7 | 22:29 | 19 |
12. Eppan | 16 | 5 | 4 | 7 | 18:26 | 19 |
13. Partschins | 16 | 4 | 5 | 7 | 23:24 | 17 |
14. Milland | 16 | 3 | 7 | 6 | 19:26 | 16 |
15. Albeins | 16 | 4 | 3 | 9 | 22:35 | 15 |
16. Natz | 16 | 3 | 3 | 10 | 15:29 | 12 |
17. Ridnauntal | 16 | 3 | 3 | 10 | 20:35 | 12 |
18. Riffian Kuens | 16 | 2 | 2 | 12 | 18:39 | 8 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)