
Der ASV Gargazon (in gelb) will sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen. © M. Dorn
Angst vor dem Schlendrian: So sieht's beim ASV Gargazon aus
Nach der Achterbahnfahrt der Gefühle in der letzten Saison befindet sich Gargazon komfortabel im Mittelfeld der 1. Amateurliga (Gruppe A). Der Trainer des Vereins will den Klassenerhalt jedoch noch nicht in Stein meißeln.
20. April 2023
Von: christian morandell
Die Erinnerung an die letzte Saison in der 1. Amateurliga treibt einigen Verantwortlichen des ASV Gargazon noch Schweißperlen auf die Stirn. Nicht weniger als 2 Entscheidungsspiele waren notwendig, um die Klasse zu halten. Eine solche Saison wollten die Gargazoner Verantwortlichen nicht mehr erleben. Mit Pauli Cassin kam ein neuer Übungsleiter. Zudem wurde die Mannschaft mit den Gebrüdern Daniel und Gianluca Corea und einigen Spielern von Oberligist Lana verstärkt.
Bis dato scheint Gargazon sich in sicheren Gefilden zu befinden, denn mit 30 Punkten liegen sie auf dem 7. Tabellenrang. Welche Ziele die Mannschaft in den verbleibenden 6 Spielen noch verfolgt, welche Gefahr in Bezug auf den Klassenerhalt noch besteht und welche Ziele Pauli Cassin für die nächste Saison hat, erzählt er im SportNews-Gespräch.
SportNews:Mit 30 Punkten in 20 Spielen scheint ein gesicherter Platz im Mittelfeld gesichert. Zufrieden mit dem bisherigen Verlauf?
Pauli Cassin: Im Großen und Ganzen kann man mit der bisherigen Saison zufrieden sein, vor allem wenn man diese mit jener aus der letzten Saison vergleicht. Wichtig ist auf jeden Fall, dass wir uns nicht mehr in eine solche Situation wie im vorigen Jahr begeben und bis zur letzten Minuten zittern müssen.
Mit dem Abstieg sollte Gargazon nichts mehr zu tun haben. Geht es noch nach vorne?
Mein Ziel wäre schon, dass wir uns noch um die eine oder andere Position verbessern. Aber das wird natürlich nicht leicht.
Warum?
Das Saisonziel Klassenerhalt scheint in greifbarer Nähe und ich habe ein wenig Angst, dass sich der Schlendrian einschleicht. Einige werden ein wenig trainingsfaul, der eine oder andere ist für mehrere Tage weg. Auf der anderen Seite bin ich das schon über die ganze Saison gewohnt, da wir mit zahlreichen Verletzungen Pech hatten. Ich war nie imstande eine sogenannte Grundmannschaft aufzustellen, weil immer der eine oder andere gefehlt hat. Zum Glück haben wir einen breiten Kader und man ist imstande solche Situationen zu verkraften.
Der Mann am Steuer: Pauli Cassin. © Soziale Medien
In den letzten 3 Spielen, konnten eben so viele Siege gefeiert werden. Das sieht nicht nach einem Schlendrian aus.
Das stimmt schon, trotzdem habe ich ein wenig das Gefühl, dass es in diese Richtung gehen könnte. Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber empfinde dieses Gefühl auch als ein wenig gefährlich, wenn man sich zu früh in Sicherheit wähnt.
Gegen Kaltern kassierte Gargazon in den letzten 6 Spielminuten 3 Gegentreffer und verlor das Spiel mit 2:3. Schon einmal so was erlebt?
Nein, auch nicht als Spieler. Grundsätzlich verrückt, aber wie man sieht, kann das auch im Fußball durchaus passieren.
Was geht einem Trainer in einer solchen Situation durch den Kopf?
Ich war nach dem Spiel im Kopf leer, teilweise schockiert von dem Passierten. Es brauchte einige Tage das zu verdauen und auch zu realisieren.
Bei welchem Verein steht Pauli Cassin in der nächsten Saison an der Seitenlinie?
Das weiß ich noch nicht. Es gab bis jetzt Gespräche mit Gargazon, aber ich weiß nicht, ob ich bleibe. Ich muss mich dabei auf mein Bauchgefühl verlassen. Ein Problem ist, dass ich aus Gargazon bin und man deshalb im Dorf auch relativ viel mitbekommt. Ich habe es lieber, wenn ich in einem anderen Dorf trainiere, dort zu Trainings und zum Spiel hinfahre und dann nicht mehr viel höre.
Zur Person:
- Pauli Cassin ist am 18. Jänner 1968 geboren und wohnt zusammen mit seiner Lebensgefährtin und seiner 10-jährigen Tochter in Gargazon. Unter Tags ist der bei der Firma Italtrade in Sinich als Magazineur tätig.
- Fußballerisch war er u.a. bei Gargazon, Obermais und Nals. Als Trainer heuerte er bei Schenna, Nals, Partschins, Riffian Kuens, Lana, Plaus und Gargazon an.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)