a Amateurligen

Plaus (in rot) hier in einem Hinrunden-Spiel gegen Olimpia Meran. © M. Dorn

Aufbruchsstimmung in Plaus: „Für uns beginnt die Saison erst jetzt “

Auch in der Rückrunde nehmen wir in unserer Mittwochsrubrik eine Mannschaft aus der 1. Amateurliga genauer unter die Lupe. Den Anfang im Jahr 2023 macht der SV Plaus.

Mickrige 9 Punkte, Heimsiege gegen Olimpia Meran, Ulten und Tirol, waren die Ausbeute des ASV Plaus in der Hinrunde. Gleich zum Auftakt der Rückrunde stand gegen den ASV Prad ein 6-Punkte-Spiel auf dem Programm, das die Plauser mit 2:1 für sich entscheiden konnten und erfolgreich Revanche für die 2:4-Niederlage zum Auftakt der Saison nahmen. Dadurch schöpfen die Untervinschger wieder Hoffnung im Abstiegskampf.


In der Vorrunde war die Spielerdecke so dünn, dass sich Trainer Hannes Köllemann 4 Mal selbst aufstellen musste. Für die Rückrunde wurde der Kader mit neuen Spielern erweitert. Was die Gründe für die dünne Spielerdecke in der Vorrunde waren, warum es in der Rückrunde besser laufen sollte und ob der Trainer sich wieder selbst aufstellen wird, erzählt der 41-Jährige im SportNews-Interview.


Hannes Köllemann: Die Vorrunde lief alles andere als zufriedenstellend. Was waren die Gründe?

„Grundsätzlich bin ich nicht einmal unzufrieden mit der Vorrunde. Mehr als 3 Siege war mit diesem Kader nicht möglich. Weniger wegen der Qualität, sondern mehr, weil ich ab einem bestimmten Zeitpunkt, aufgrund von vielen Verletzungen, fast keine Spieler mehr zur Verfügung hatte.“


War Ihnen schon zu Beginn der Meisterschaft klar, dass es zu diesen Probleme kommen würde?

„Nein, absolut nicht. Ich habe im Mai zugesagt und wusste, dass 1 bis 2 Spieler Plaus verlassen würden. Dass es am Ende mehr Abgänge werden würden, war damals nicht ganz klar. Schlimmer war aber der Verletzungsteufel, wenngleich in eine Saison mit 17/18 Spielern zu starten schon sehr riskant ist.“

Hannes Köllemann ist seit Sommer Plaus-Trainer.


Es kam irgendwann so weit, dass Sie selbst die Fußballschuhe wieder schnüren mussten.

„Das stimmt ich musste gegen Aldein Petersberg, Nals, Haslach und zuletzt gegen Kaltern im letzten Hinrundenspiel mich selbst aufstellen, weil ich einfach keine Spieler mehr zur Verfügung hatte.“


Wie schwierig ist es, wenn man merkt, dass man als Trainer wieder aufs Feld muss?

„Grundsätzlich war es nicht schwierig, denn es gab keine andere Möglichkeit. Ein Fußballer hat immer Lust zum Spielen, egal in welche Alter. Klarerweise musste ich eingestehen, dass mein Körper in dieser Verfassung nicht mehr für 90 Minuten herhalten kann. Hätte ich gewusst, dass es mich plötzlich auch auf dem Feld braucht, dann hätte ich die Vorbereitung wie die Spieler mitmachen müssen und nicht als Trainer.“


Im Winter wurde der Verein aber tätig und lotste einige Spieler nach Plaus?

„Ja, es sind 6 neue Spieler gekommen. Einige dieser Spieler haben Landesligaerfahrung und werden uns mit Sicherheit weiterhelfen. Einige kommen zwar von schweren Verletzungen zurück, entwickeln sich aber bei jedem Training und Spiel in die richtige Richtung. Einige haben noch Rückstand, werden aber ihre Einsätze bekommen. Am Ende wird es wieder jeden brauchen, damit etwas Positives herauskommt.“

Felix Rungg spielt seit Sommer bei Plaus.


Plaus kassiert, auch nach dem 2:1-Sieg über Prad, im Schnitt fast 3 Gegentore. Bekommen Sie diese Schwäche in der Rückrunde in den Griff.

„Ich denke schon. Es war aber nicht die Abwehr die schwächelte, sondern das gesamte Team in der Abwehrarbeit. Wenn man einen solchen Gegentorschnitt hat, dann ist es auch logisch, dass man kaum Spiele gewinnt. Oft ist passiert, dass wir, bis wir ins Spiel fanden, schon zumindest ein Gegentor kassiert haben.“

„Sollte ich wieder in der Startelf aufscheinen, dann ist klar, dass die Spielerdecke wieder sehr dünn ist.“ Hannes Köllemann


Wie groß ist die Hoffnung, dass der Trainer Köllemann wieder zum Spieler umfunktioniert werden muss?

„(Lacht) Ich hoffe nicht, dass das wieder passieren wird. Sollte ich wieder in der Startelf aufscheinen, dann ist klar, dass die Spielerdecke wieder sehr dünn ist. Aber im Ernst: Ich bin überzeugt, dass das in der Rückrunde nicht mehr passieren wird. Ich habe erst kürzlich in der Kabine gesagt, dass unsere Meisterschaft eigentlich erst jetzt beginne.“


Was ist das Ziel für die Rückrunde?

„Das primäre Ziel ist mit Sicherheit so schnell als möglich eine Distanz zu den Abstiegsplätzen zu schaffen. Ich denke, dass man heuer 30 Punkte braucht, um den Klassenerhalt zu schaffen. Wir haben jetzt 12 Punkte auf dem Konto, ich bin mir aber sicher, dass wir mindestens 28 bis 32 Punkte am Ende der Saison in der Tabelle haben werden. Ich gehe davon aus bzw. hoffe es, dass wir am Ende mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden. Ob wir es ins gesicherte Tabellenmittelfeld schaffen ist schwierig, da der Abstand zum Team vor uns schon 5 Punkte beträgt.“

Zur Person:

  • Hannes Köllemann ist in Meran am 23. Mai 1981 geboren. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder und wohnt in Naturns.
  • Fußballerisch hat seine Karriere in der Jugend bei seinem Heimatverein Naturns begonnen, ehe er in die Jugendabteilung des FC Bayern wechselte. Dort spielte er in der U15 und U16.
  • Noch in der Jugend (insgesamt war er für 8 Jahre in Bayern), wechselte er nach Starnberg und schaffte dort auch den Sprung von der Jugend in die Kampfmannschaft. Starnberg spielte damals Bayernliga (4. Deutsche Liga).
  • Als es zurück nach Südtirol ging, spielte er für den damaligen Verein Bozen 96 in der Serie D.
  • Als Spieler heuerte Köllemann auch in Naturns, Riffian Kuens, Lana und Schenna an. In dieser Zeit fallen auch Aufstiege wie z.B. der Aufstieg von Naturns von der Landes- in die Oberliga hinein.
  • In Partschins (Aufstieg von der 1. Amateurliga in die Landesliga) fungierte Köllemann als Spielertrainer, ehe er in der Folge nur mehr als Trainer wie in Riffian Kuens oder Morter verpflichtet wurde.
  • In Plaus steht der 43-Jährige das 1. Jahr an der Seitenlinie.
  • Köllemann arbeitet als Vertreter bei der Firma Hilti Italia und deckt die Zonen Burggrafenamt, Vinschgau und das Pustertal ab.

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH