
Dominik Kofler spielt künftig für Albeins. © David Laner
Für den Abstiegskampf: Albeins rüstet nach
Langsam aber sicher erwachen auch die Landesligisten aus dem Winterschlaf. Dieser Tage beginnt bei vielen Mannschaften wieder das Training. Bei Albeins hat sich in der Winterpause einiges getan.
11. Januar 2023
Von: det
Dass für Albeins die heurige Saison kein Zuckerschlecken wird, war von Anfang an klar. Und in der Tat erlebten die Eisacktaler eine äußerst komplizierte erste Saisonhälfte, an deren Ende sie auf dem vorletzten Platz des Klassements zu finden sind. In der Winterpause wurde am Kader deshalb nachgebessert.
Eine große Problemstelle von Albeins war die Defensive: 47 Treffer kassierten die Eisacktaler in 15 Spielen – das ist der mit Abstand schlechteste Wert der Liga. Auf der Torhüterposition gibt es deshalb Verstärkung: Von Liga-Konkurrent Auswahl Ridnauntal kommt mit Dominik Kofler ein großes Talent. Der 21-Jährige hat in den vergangenen Jahren auch schon bei Wacker Innsbruck gespielt, wo er mit der Zweitvertretung in die 2. Österreichische Liga aufgestiegen ist. Nun soll er Albeins defensive Stabilität verleihen.
Endi Reci kehrt zu Albeins zurück. © Andrea Giacomelli
Mit Endi Reci konnte ein weiterer namhafter Akteur an Land gezogen werden. Der offensive Mittelfeldspieler lief schon in der vergangenen Saison für den Landesligaklub auf, wechselte im Sommer aber zu seinem Stammverein SSV Brixen zurück, von wo er sich nach einem halben Jahr wieder verabschiedete. Ebenfalls neu im Kader sind Daniel Tauber (Ex-SSV-Brixen), Marian Plattner (er spielte früher beim Bozner FC und legte zuletzt eine Pause ein) und Tobias Kuppelwieser, der früher in der Jugend des FC Südtirol gespielt hat, zuletzt aber inaktiv war.
Nicht mehr im Kader von Albeins stehen dagegen Lautaro Rodriguez, der den Verein in Richtung Basilikata verlassen hat. Daron Irsara wird künftig dagegen für Lüsen in der 1. Amateurliga auflaufen. Die Rückrunde in der Landesliga beginnt am 19. Februar.
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Ahrntal | 15 | 10 | 3 | 2 | 29:17 | 33 |
2. Bruneck | 15 | 10 | 2 | 3 | 30:16 | 32 |
3. Partschins | 15 | 9 | 4 | 2 | 30:15 | 31 |
4. SSV Leifers | 15 | 8 | 4 | 3 | 28:20 | 28 |
5. Gitschb. Jochtal | 15 | 8 | 3 | 4 | 26:21 | 27 |
6. Naturns | 15 | 7 | 4 | 4 | 36:24 | 25 |
7. Milland | 15 | 6 | 5 | 4 | 21:20 | 23 |
8. Ridnauntal | 15 | 6 | 4 | 5 | 26:27 | 22 |
9. St. Martin Moos | 15 | 5 | 6 | 4 | 21:11 | 21 |
10. Terlan | 15 | 5 | 4 | 6 | 30:26 | 19 |
11. Latsch | 15 | 4 | 5 | 6 | 18:21 | 17 |
12. Schenna | 15 | 5 | 2 | 8 | 15:21 | 17 |
13. SC Passeier | 15 | 3 | 4 | 8 | 16:34 | 13 |
14. Salurn | 15 | 2 | 4 | 9 | 13:29 | 10 |
15. Albeins | 15 | 3 | 1 | 11 | 23:47 | 10 |
16. Eppan | 15 | 0 | 3 | 12 | 12:25 | 3 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)