
St. Georgens Philipp Schwingshackl (links) und Stegens Felix Messner treffen erneut aufeinander. © D. Laner
Landespokal: Zwischen Derbys und klaren Rollenverteilungen
Kürzlich wurde die dritte Runde des Südtiroler Landespokal ausgelost. Dabei kommt es zu einigen interessanten Duellen.
29. September 2023
Von: dl
So langsam geht der Landespokal in die heiße Phase. Ende Oktober findet der letzte Spieltag der Hinrunde statt. Dabei treffen unter anderem die Oberligisten St. Georgen und Stegen aufeinander. Beide trafen sich heuer schon im Oberliga-Pokal. Das Duell der beiden Pusterer Teams ist gleichzeitig das einzige Oberliga-Aufeinandertreffen der Runde.
Auch im Vinschgau gibt es ein echtes Derby. Die langjährigen Rivalen Kastelbell Tschars und Latsch treffen aufeinander. Mittlerweile spielt Latsch aber seit einigen Jahren in der Landesliga und Kastelbell in der 2. Amateurliga. Beide Dörfer trennen allerdings nur wenige Kilometer, deshalb ist für Brisanz gesorgt.
Im Vinschgau findet ein weiteres interessantes Duell statt. Eyrs empfängt nämlich Oberligist Bozner FC um Ex-Profi Manuel Scavone. Die Gelb-Blauen sind in der 3. Amateurliga zuhause und haben heuer im Pokal schon Fußball Überetsch und Gargazon (jeweils 1. Amateurliga) ausgeschaltet. Wer weiterkommt, steht im Achtelfinale, das Mitte März ausgetragen wird.
Landespokal, 3. Runde
Mittwoch, 18. OktoberHaslacher SV – Mareo (20.45 Uhr)
Mittwoch, 25. Oktober
St. Georgen – Stegen (20.00)
Schlern – Auswahl Ridnauntal
Tscherms – Sexten
Lüsen – Albeins
Gais – Natz
Eyrs – Bozner FC
Kastelbell Tschars – Latsch
Kaltern – Voran Leifers
Gitschberg Jochtal – Obermais
St. Lorenzen – Terlan
Weinstraße Süd – Naturns
Riffian Kuens – Ahrntal
Jenesien – Schenna
Steinegg – Olympia Meran
Neugries – Steinhaus (20.45)
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)