
Matthias Peer von Naturns (links) und der Obermaiser Torschütze Michael Unterthurner (rechts) kämpfen um den Ball. © Debelyak
Naturns, Obermais und das spektakuläre Herzschlagfinale
Die dritte Runde des Südtiroler Landespokals ist geschlagen. Am Mittwochabend standen zahlreiche interessante Duelle auf dem Programm – unter anderem das Traditionsmatch zwischen Naturns und Obermais.
19. Oktober 2022
Von: det/tu
Naturns gegen Obermais – das ist ein Duell, das elektrisiert. Der Landesligaklub aus dem unteren Vinschgau und der Oberligist aus Meran können getrost als Erzrivalen bezeichnet werden, wie auch etliche Duelle aus der Vergangenheit bezeugen. Am Mittwoch trafen die beiden Vereine im Zuge des Landespokals in Naturns aufeinander. Schlussendlich setzte sich der FCO nach einer packenden Schlussphase mit 2:1 durch.
Für ein Topspiel war alles angerichtet: Zwei Teams, die in der Meisterschaft voll auf Kurs liegen (Obermais ist Dritter in der Oberliga, Naturns Tabellenführer eine Liga drunter). Eine rappelvolle Tribüne, auf der sich rund 600 Zuschauer einfanden. Und die Schlachtgesänge und Bengali der berühmt-berüchtigten Obermaiser Fans der Curva Sud, die wie immer eine für Amateurfußballverhältnisse einzigartige Show ablieferte.
Was fehlte? Zunächst nur das Spektakel auf dem Feld. In der ersten Halbzeit wurden die Zuschauer mit fußballerischer Magerkost beliefert, den ersten Schuss aufs Tor gab es nach einer halben Stunde. Die Hausherren, bei denen viele Akteure der zweiten Reihe zum Zug kamen, machten ihre Sache gut, gingen energisch in die Zweikämpfe, manchmal auch etwas übermotiviert. Von den Obermaisern war nicht viel zu sehen – bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit. Als viele gedanklich schon in der Pause waren, fackelte Michael Unterthurner an der Strafraumgrenze nicht lange und jagte die Kugel zum 1:0 ins Tor.
Die Stimmung auf den Rängen war ein Spektakel für sich. © Debelyak
Im zweiten Durchgang wurde das Spiel nach einem Zusammenprall von Obermais-Verteidiger Hannes Sonnenburger und dem Naturnser Emanuel Tappeiner länger unterbrochen. Dann drückte Naturns aufs Tempo und auf den Ausgleich. Dieser kam schließlich in der 86. Minute, als der eingewechselte Dominic Weithaler in einem Getümmel am schnellsten schaltete und zum umjubelten Treffer einschob. Elfmeterschießen? Nein! Denn keine 60 Sekunden nach dem Ausgleich tanzte sich Hannes Luther im Naturnser Strafraum frei und gab dem Naturnser Geburtstagskind Felix Piazzo das Nachsehen. Das war die Entscheidung.
Brixen gewinnt das Oberliga-Duell
In einem weiteren prestigeträchtigen Duell traf Brixen auf den Bozner FC. In der Tabelle der Oberliga sind die beiden Klubs Nachbarn; diese Ausgeglichenheit spiegelte sich auch auf dem Feld wider. Obwohl Gastgeber Brixen durch Klaidi Sokola bereits früh in Führung ging (4.), glichen die Talferstädter bereits in der ersten Hälfte durch Felix Willeit (45.) aus. Die Entscheidung sollte in den letzten Minuten fallen, denn in der 80. Minute bekamen die Brixner einen Elfmeter zugesprochen. Obwohl Hannes Larcher diesen verschoss, machte er seinen Fehler selbst wieder gut und staubte zum 2:1-Siegestreffer ab.Die Überraschungen des Tages
Als Landesligist hätte Terlan gegenüber Stegen eigentlich das Nachsehen haben sollen. Doch die Etschtaler ließen sich von ihrem Gegner aus der Oberliga nicht einschüchtern und fertigten die Pusterer mit 3:1 durch Tore von Claudio Cascone, Tobias Adami und Thomas Albenberger ab. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgelich für Stegen schoss Patrick Bacher per Elfmeter.Gherdeina gelang es als Klub der 1. Amateurliga mit St. Martin Moos einen Landesligisten auszuschalten. In einer torreichen Partie gingen die Grödner mit 4:3 als Sieger vom Platz. Ein absolutes Schützenfest feierte St. Pauls gegen St. Lorenzen. Der Oberligist zerschoss die Mannschaft aus der 2. Amateurliga mit 6:1.
Die Ergebnisse der 3. Runde
Brixen – Bozner FC 2:1Nals – Haslach 2:1
Naturns – Obermais 1:2
Neugries – Eppan 1:2
Passeier – Voran Leifers 2:1
Schlern – Vahrn 1:0
Terlan – Stegen 3:1
Aldein/Petersberg – Riffian Kuens 1:2
St. Lorenzen – St. Pauls 1:6
Taufers – St. Georgen 3:4
Gherdeina – St. Martin Moos 4:3
Gais – Lana 0:3
Arberia – Tramin 1:3
Milland – Weinstraße Süd 5:4
Hochpustertal – Mareo 2:1
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)