
Die Junioren von Virtus Bozen sind Regionalmeister.
Nicht nur die Virtus-Junioren strahlen in Latsch
Am vergangenen Samstag gingen in Latsch die Finalspiele einiger Jugend-Meisterschaften über die Bühne. Dabei gab es viele strahlende Gesichter.
06. Juni 2022
Von: det
Im Jahr 2020 feierte der ASV Latsch sein 100-jähriges Bestehen. Allerdings konnte das wegen der Corona-Pandemie nicht zelebriert werden. Mit zwei Jahren Verspätung gab es nun eine gebührende Feier, und zwar an diesem Samstag mit den Jugend-Finalspielen.
Highlight des Tages war dabei das Finale der Junioren-Regionalmeisterschaft, in dem Virtus Bozen als Südtiroler Meister auf Mori traf, das seinerseits die Meisterschaft im Trentino gewonnen hat. Es war ein spannendes Finale, in dem es nach regulärer Spielzeit 1:1 stand. Folglich mussten die Elfmeter entscheiden, und hier hatten die jungen Talferstädter das bessere Ende für sich und kürten sich dank des 5:3 zum Regionalmeister.
In Latsch gingen auch noch weitere Finalspiele über die Bühne, nämlich jene der B-Meisterschaften der A-Jugend (Under 17) und B-Jugend (Under 15). Die Halbfinals wurden dabei am Vormittag ausgetragen, ehe es am Nachmittag zu den Endspielen bzw. zu den Partien um Platz 3 kam.
Fußball Überetsch gewann den B-Jugend-Titel.
Im B-Jugend-Finale behielt Fußball Überetsch, das unter dem Namen Frangart antrat, gegen Brixen im Elfmeterschießen die Oberhand. Nach regulärer Spielzeit stand es 3:3. In der Vorschlussrunde hatte Fußball Überetsch den Gegner aus Laas mit 5:2 geschlagen, während Brixen im Elfmeterschießen gegen Vahrn mit 6:4 die Oberhand behalten hatte. Platz 3 ging an Vahrn, das sich ebenfalls im Elfmeterschießen gegen Laas durchsetzte.
Freienfelds A-Jugend-Spieler sind Meister.
Im A-Jugend-Feld ging ein Dreierturnier mit den jeweiligen Kreissiegerin Freienfeld, Fußball Überetsch und den Hausherren aus Latsch über die Bühne. Sowohl die Wipptaler als auch die Überetscher gewannen gegen Latsch (6:1 bzw. 4:1) und standen sich im „Finale“ gegenüber. Dieses endete mit 1:1, weil aber Freienfeld die bessere Tordifferenz aufwies, holten sich die Grün-Weißen den Meistertitel.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)