
Das Spitzenspiel hielt, was es verspricht. © Soziale Medien
Sieg gegen Obermais: Virtus hält die Liga spannend
Die Oberliga steuert langsam auf die Entscheidung zu. Obermais hätte einen großen Schritt Richtung Titel machen können, doch Virtus stellte sich erfolgreich in den Weg. Auch der Bozner FC feierte einen wichtigen Sieg.
06. April 2025
Von: tu
Am Sonntagnachmittag richteten sich viele fußballbegeisterte Blicke nach Bozen, wo das Spitzenspiel der Oberliga stattfand. Der Tabellendritte Virtus empfing am 26. Spieltag den Spitzenreiter FC Obermais – ein Duell, das entscheidenden Einfluss auf das Titelrennen hatte.
Mit einem Sieg hätte Obermais einen fast uneinholbaren Vorsprung herausgespielt, während Virtus bei einer Niederlage wohl auch die letzten Meisterschaftshoffnungen hätte begraben müssen. Der Druck war auf beiden Seiten spürbar. Für Virtus begann das Spiel dann denkbar schlecht: In der 12. Minute vergaben sie einen Elfmeter, und fünf Minuten später brachte Matteo Timpone Obermais per Weitschuss mit 1:0 in Führung.
Doch Virtus gab sich nicht geschlagen. Kurz vor der Pause glich Arnaldo Kaptina, der Spieler der den Elfer verschossen hatte, per Kopf zum 1:1 aus. In der 73. Minute sorgte Elis Kaptina mit dem Treffer zum 2:1 für die Wende und sicherte Virtus die drei Punkte, die die Entscheidung in der Meisterschaft mindestens auf nächste Woche vertagte.
Partschins lauert
Der zweite Verfolger von Obermais, Partschins, traf am Sonntag im zweiten Spitzenspiel auf den Tabellenvierten Levico. Auch hier sorgte das Ergebnis dafür, dass die drei Topteams der Oberliga noch enger zusammenrückten. Partschins setzte sich mit 2:1 durch. Paolo Basile und Maximilian Frank erzielten die Treffer für die Untervinschgauer.Partschins (weiß) legte sich erfolgreich mit Levico an. © Soziale Medien/us_levico-terme
Damit ist die Titel-Entscheidung also noch nicht gefallen. Obermais (53 Punkte) liegt bei vier verbleibenden Spielen sechs Punkte vor Partschins und sieben vor Virtus.Punkte im Abstiegskampf
Wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelte der Bozner FC, der gegen den direkten Konkurrenten Benacense einen umjubelten 2:1-Sieg in letzter Minute feierte. Auch St. Pauls durfte sich über einen Punktgewinn gegen Anaune freuen.Die Ergebnisse
Comano – Tramin 3:0Tore: 1:0 Ortolani (4.), 2:0 Ajdarovski (21.), 3:0 Malfer (35.)
Rovereto – St. Georgen 1:3
Tore: 1:0 Anzelini (15.), 1:1 Brugger (30.), 1:2 Rako (81.), 1:3 Schwingshackl (90.)
Stegen – Mori 0:3
Tore: 0:1 Lombardo (17.), 0:2 Pozza (24.), 0:3 Siamparelli (47.)
St. Pauls – Anaune 0:0
Benacense – Bozner FC 1:2
Tore: 0:1 Bocchio (67.), 1:1 Risatti (85.), 1:2 Scavone (90.)
Partschins – Levico 2:1
Tore: 1:0 Basile (59.), 1:1 Trevisan (62.), 2:1 Frank (80.)
Virtus Bolzano – Obermais 2:1
Tore: 0:1 Timpone (17.), 1:1 A. Kaptina (45.), 2:1 E. Kapitina (73.)
Vipo Trient – Brixen (18 Uhr)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Obermais | 26 | 16 | 5 | 5 | 47:22 | 53 |
2. Partschins | 26 | 13 | 8 | 5 | 44:30 | 47 |
3. Virtus Bozen | 26 | 12 | 10 | 4 | 36:16 | 46 |
4. Levico Terme | 26 | 11 | 9 | 6 | 33:28 | 42 |
5. Tramin | 26 | 12 | 5 | 9 | 36:37 | 41 |
6. St. Georgen | 26 | 10 | 8 | 8 | 40:31 | 38 |
7. Mori | 26 | 10 | 6 | 10 | 32:25 | 36 |
8. St. Pauls | 26 | 9 | 8 | 9 | 30:28 | 35 |
9. Anaune | 26 | 9 | 6 | 11 | 29:35 | 33 |
10. SSV Brixen | 26 | 8 | 8 | 10 | 24:24 | 32 |
11. Benacense | 26 | 8 | 7 | 11 | 40:47 | 31 |
12. Bozner FC | 26 | 8 | 7 | 11 | 26:33 | 31 |
13. Vipo Trient | 26 | 8 | 6 | 12 | 37:40 | 30 |
14. Comano | 26 | 8 | 6 | 12 | 26:31 | 30 |
15. Rovereto | 26 | 7 | 9 | 10 | 31:44 | 30 |
16. Stegen | 26 | 3 | 4 | 19 | 18:58 | 13 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)