
Alex Mayr steht mit dem FC St. Pauls im Finale des Südtiroler Landespokals. © www.runggaldier.it / Dieter Runggaldier
St. Pauls und Brixen stehen im Landespokal-Finale
Am Mittwochabend standen im Südtiroler Landespokal die Halbfinal-Spiele auf dem Programm. Dabei haben sich zwei Oberligisten durchgesetzt, nämlich der FC St. Pauls und der SSV Brixen.
03. Mai 2023
Von: cst
In der Meisterschaft kämpfen Brixen und St. Pauls um den Klassenerhalt in der Oberliga. Im Pokal-Wettbewerb läuft es hingegen blendend für die beiden Traditionsvereine. Sowohl die Domstädter als auch die Blau-Weißen aus dem Überetscher Weindorf haben das Finale des Südtiroler Landespokals erreicht. Für St. Pauls könnte es damit sogar den zweiten Pokaltitel in einer Saison geben, nachdem sich Kapitän Hannes Ohnewein & Co. bereits den Oberliga-Pokal geschnappt haben.
In einem umkämpften Duell gegen St. Georgen behielt St. Pauls im Elfmeterschießen die Oberhand. Zuvor hatten Simon Siller und Jacopo Pecoraro für ein 1:1-Unentschieden nach der regulären Spielzeit gesorgt. Brixen hingegen hat gegen Schlern (die letzte verbliebene Mannschaft aus der 1. Amateurliga) mit 2:0 gewonnen. Auswärts setzte sich der Favorit durch Treffer von Marcus Costalunga und Marco Miuli durch. Für Schlern ist damit eine beachtliche Pokalsaison im Halbfinale zu Ende gegangen.
Südtiroler Pokal: Die Halbfinal-Duelle
Schlern – SSV Brixen 0:20:1 Costalunga (9.), 0:2 Miuli (36.)
St. Georgen – St. Pauls 2:4 i.E. (1:1)
1:0 Siller (8.), 1:1 Ohnewein (90.+1)
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)