a Amateurligen

Simon Greif (links) ist in bärenstarker Form. © Dieter Runggaldier

Tramins Simon Greif: „Das war das Spiel meines Lebens“

Ein neues Fußball-Wochenende steht vor der Tür. Und damit wieder einige spannende und brisante Duelle. Auch für Tramins Simon Greif, der eine denkwürdige Woche hinter sich hat.

„Das war schon eine einzigartige Sache“, muss Simon Greif schmunzeln. Der Mittelfeldregisseur von Oberligist Tramin hat am vergangenen Sonntag gegen Comano ein Riesen-Spiel gemacht und seine Mannschaft mit einem Dreierpack zum Sieg geschossen. Außerdem traf Greif zwei Mal Aluminium. Der Routinier war sozusagen an allen Ecken und Enden dieses Matches.


„Während des Spiels habe ich das noch gar nicht realisiert, da war ich einfach nur froh, dass wir das Match mit 3:2 gewonnen haben. Erst danach ist mir klar geworden: Puh, das waren ja wirklich drei Tore von mir. Ich glaube, das war das Spiel meines Lebens“, erklärt der Bankangestellte.

„Ich fühle mich fit wie mit 28 Jahren.“ Simon Greif

Greif wird heuer 36 Jahre alt und doch zählt er immer noch zu den besten Mittelfeldspielern der Oberliga. Sein Erfolgsrezept? „Das gibt es nicht. Wichtig ist, dass man immer mit Freude und Leidenschaft dabei ist. Dass ich so lange spiele, hätte ich mir nie gedacht. Mir geht’s körperlich aber gut und bisher blieb ich von größeren Verletzungen verschont. In Tramin haben wir zudem ein tolles Umfeld, eine tolle Mannschaft, tolle Jungs. Ich fühle mich gleich fit wie mit 28 Jahren“, so Greif.

Hängt er noch ein Jahr dran?

Ob der zweifache Familienvater und Traminer Kapitän in der kommenden Saison noch dabei sein wird, das lässt er offen. „Daran denke ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich entscheide erst, wenn die Meisterschaft abgeschlossen ist“, so Greif. An diesem Sonntag steht jedenfalls das Match gegen Lana auf dem Programm – kein einfacher Gegner, doch Tramin ist gut drauf. „Unsere Leistungen waren in dieser Saison zwar etwas schwankend, aber wir sind aktuell da, wo wir hinwollen – nämlich in den Top 5.“

In der Oberliga steht ein weiteres sehr brisantes Match auf dem Programm: Stegen und St. Georgen treffen nämlich im Brunecker Derby aufeinander. Das Spitzenspiel in der Landesliga steigt ebenfalls mit Pusterer Beteiligung: Spitzenreiter Bruneck trifft am Sonntag auswärts auf den Tabellendritten Voran Leifers.

Die Spiele vom Wochenende:

Oberliga
Brixen – Lavis (Sonntag, 15 Uhr)
Mori – Bozner FC
Obermais – Comano
Stegen – St. Georgen
Tramin – Lana
Arco – Weinstraße Süd
Vipo – St. Pauls
Rovereto – Anaune

SPGUVTVP
1. Mori22145337:2247
2. Lavis21134440:2243
3. St. Georgen22133635:2242
4. Obermais22117437:2840
5. Tramin22115638:3138
6. Bozner FC2297636:3234
7. Anaune2289531:2733
8. Rovereto2285927:2829
9. Stegen2268831:3026
10. Comano22661027:2724
11. Vipo Trient22661029:3824
12. Lana2258930:3523
13. SSV Brixen22561123:3821
14. Arco 189522541329:4019
15. St. Pauls21541225:3919
16. Weinstraße Süd22531429:4518



Landesliga
St. Martin Moos – Albeins (Samstag, 16 Uhr)
Partschins – Ridnauntal (Samstag, 16.30 Uhr)
Milland – Passeier (Samstag, 18 Uhr)
Ahrntal – Salurn (Sonntag, 15 Uhr)
Eppan – Terlan
Latsch – Gitschberg Jochtal
Leifers – Bruneck
Schenna – Naturns

SPGUVTVP
1. Bruneck19123435:1939
2. Partschins19115343:1938
3. SSV Leifers19114436:2537
4. Ahrntal19106333:2336
5. Naturns19105446:2635
6. St. Martin Moos1987431:1731
7. Milland1987427:2331
8. Gitschb. Jochtal1985629:2929
9. Schenna1973919:2324
10. Terlan1964933:3422
11. Ridnauntal1964934:3922
12. Latsch1957724:3122
13. SC Passeier19441119:3816
14. Salurn19361015:3615
15. Albeins19321425:5311
16. Eppan19241315:2910


Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH