
Zwei Star-Spieler des FC Bayern: Leroy Sane und Benjamin Pavard. © AFP / CHRISTOF STACHE
Von 1 bis 10.000: Die Zahlen zum Bayern-Traumspiel in Kaltern
Am Samstag wartet auf viele Südtiroler Bayern-Fans ein unvergessliches Erlebnis. Dann wird der deutsche Rekordmeister zum Traumspiel nach Kaltern kommen. Die Zahlen für diesen Tag sind schon jetzt beeindruckend.
17. August 2023
Von: sportnews
Kalterns Gemeinde zählt 8000 Einwohner. Fast genau so viele Leute werden am Samstag in das Überetscher Weindorf kommen, denn ab 15 Uhr steht ein absolutes Highlight an: Dann trifft eine Südtiroler Fan-Auswahl auf den großen FC Bayern. Tobias Gutmorgeth, der Präsident des organisierenden Fanclubs Weinbeißer Kaltern, hat uns Einblick in die Zahlen zu diesem speziellen Ereignis gegeben.
1 Dorf befindet sich im Ausnahmezustand. In Kaltern laufen die Vorbereitungen auf das Bayern-Traumspiel schon seit Wochen auf Hochtouren. Am großen Tag des Matches wird das Überetscher Weindorf weitestgehend gesperrt für den Verkehr sein.
15 Euro kostete ein Stehplatz-Ticket, 30 Euro die Sitzplatz-Karte. Für Kinder unter 13 Jahren gibt es Ermäßigungen. Seit Anfang der Woche ist das Traumspiel ausverkauft.
30 Fanbusse werden nach Kaltern anreisen, der Großteil von ihnen kommt aus den verschiedenen Südtiroler Landesteilen.
Trainer Thomas Tuchel und Star-Spieler Harry Kane. © AFP / CHRISTOF STACHE
44 Südtiroler Amateurfußballer werden gegen die Bayern antreten. Sie alle kommen von den 39 Südtiroler Fanclubs und müssen beim italienischen Fußballverband FIGC gemeldet sein. Die Auswahl, die von Stefan Plaga (Fanclub Hocheppan) und Markus Reifer (Fanclub Vahrn) betreut wird, wird am Samstagvormittag noch ein gemeinsames Training absolvieren, kurz vor Spielbeginn dann dem Publikum vorgestellt werden und ab 15 Uhr schließlich gegen die großen Vorbilder kicken. Jeder Spieler absolviert eine halbe Halbzeit, also zirka 22 Minuten.
Rund 70 Stadion-Ordner werden am Spielfeld und im umliegenden Wald postiert und sollen dort für einen glatten Ablauf sorgen.
75 Minuten vor dem Spiel, also um zirka 13.45 Uhr, werden die Bayern-Stars per Bus in der Sportzone St. Anton eintreffen. Der Rekordmeister bestreitet am Freitag das erste Bundesligaspiel bei Werder Bremen, übernachtet anschließend in der Hansestadt und fliegt am Samstag direkt nach Bozen.
Auf dieser Tribüne haben 2200 Fans Platz.
700 Helfer werden dafür sorgen, dass das Event reibungslos über die Bühne geht. Eingespannt sind Freiwillige vom veranstaltenden Fanclub der Weinbeißer, aber auch von vielen anderen Kalterer Vereinen, wie dem Eishockey- oder dem Skiclub. Nicht zu vergessen die vielen Feuerwehrleute, Polizisten und Rettungssanitäter.
Je 1500 Portionen Bratwürste, Weißwürste, Schopf und Giggerlen warten im Festzelt auf die hungrigen Fans. An den drei Budeln, die rund um das Spielfeld aufgebaut sind, gibt es Meranerwürste und große Brezen. Insgesamt 3000 Hotdogs stehen hier zum Verzehr bereit.
2600 Fans haben im Festzelt Platz. Dieses ist auf dem Kunstrasenplatz, also unmittelbar neben dem Spielfeld des Traumspiels, aufgestellt. Los geht es hier schon ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen, danach erstreckt sich der Festbetrieb bis 20 Uhr. Es gibt auch ein Rahmenprogramm für Kinder mit Hüpfburg, Zaubershow, verschiedenen Spielen und Schminkecke. Zutritt zum gesamten Areal haben nur diejenigen, die eine Eintrittskarte für das Traumspiel besitzen.
Die Sportanlage in Kaltern.
6400 Fans finden auf den drei Tribünen Platz. Auf den beiden Sitzplatz-Tribünen (eine hinter dem Tor, eine an der Seite) werden sich insgesamt 3300 Fans einnisten, weitere 3100 verfolgen das Traumspiel auf den Stehplätzen.
10.000 Liter Bier stehen im Festzelt und an den Getränkebudeln am Spielfeld für die Fans bereit.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)