
Die Paulsner Spieler feierten einen besonderen Sieg. © www.runggaldier.it / Dieter Runggaldier
Oberliga: Dieser Paulsner Sieg schmeckt besonders süß
In der Oberliga ging am Sonntagnachmittag der vorletzte Spieltag der Hinrunde über die Bühne. Gewinner des Tages ist der FC St. Pauls, der einen aus mehrerlei Gründen süßen Sieg feierte.
27. November 2022
Von: det
St. Pauls lebt – und wie! Die Überetscher, die aktuell das Tabellenschlusslicht der Liga sind, haben am Sonntag einen überlebenswichtigen Sieg gegen den Bozner FC gefeiert. Während die Berg- und Talfahrt der Orangen weitergeht, hat St. Pauls durch den 2:1-Triumph den Anschluss gehalten und liegt nur mehr vier Zähler hinter dem rettenden Ufer.
Der Sieg am Paulsner Kunstrasenplatz war in mehrerlei Hinsicht besonders. Grund eins, weil Goalie Toni Tarantino am Sonntag sein 400. Spiel im Dress der Blau-Weißen bestritt und somit ein gelungenes Jubiläum feierte. Grund zwei: St. Pauls lag bereits nach drei Minuten mit 0:1 zurück, konnte das Spiel jedoch noch drehen. Und Grund drei: Das entscheidende 2:1 in der 89. Minute erzielte Gabriel Degasperi, der im Vorjahr noch beim Bozner FC spielte.
Toni Tarantino wurde für sein 400. Match geehrt. © www.runggaldier.it / Dieter Runggaldier
St. Georgens starke Reaktion
Ein spektakuläres Südtiroler Duell bekamen auch die Zuschauer in der Schulsportzone Bruneck zu sehen. Dort rang St. Georgen den Konkurrenten aus Lana mit 3:2 in die Knie. Entscheidend war ein Doppelschlag von Joaquin Serrago und Leo Brugger kurz vor der Halbzeit, mit dem die Pusterer von 1:1 auf 3:1 stellten.Viel los im Lana-Strafraum. © Franz Griessmair
Die Jergina haben nach dem 0:4-Debakel gegen Comano also die richtige Reaktion gezeigt und liegen in der Tabelle auf Rang 2, fünf Zähler hinter Spitzenreiter Mori. Bei Lana läuten langsam aber sicher die Alarmglocken. Die Mannschaft von Hugo Pomella hat von den letzten acht Spielen nur eines gewonnen und ist mittlerweile im Abstiegskampf angekommen.
Die weiteren Südtiroler Teams
Der FC Obermais musste unterdessen eine 1:2-Niederlage gegen Rovereto hinnehmen. Eine bittere Pleite, denn dadurch verlieren die Meraner immer mehr den Anschluss an die Spitze. Tabellenführer Mori befindet sich nämlich in einer beeindruckenden Form und hat Lavis mit 2:0 niedergerungen.Im dritten Südtiroler Duell trennten sich Brixen und Tramin torlos. Für Stegen (1:3 gegen Vipo Trient) und Weinstraße Süd (2:3 gegen Comano) gab es dagegen Niederlagen an diesem Sonntag.
Oberliga, 14. Spieltag
St. Pauls – Bozner FC 2:10:1 Willeit (3.), 1:1 Mair (29.), 2:1 Gabriel Degasperi (89.)
St. Georgen – Lana 3:2
1:0 Priller (20.), 1:1 Nicoletti (38./Elfmeter), 2:1 Serrago (45.), 3:1 Leo Brugger (45.), 3:2 Basile (50.)
Brixen – Tramin 0:0
Weinstraße Süd – Comano 2:3
1:0 Bertoldi (8.), 1:1 Ajdarovski (26./Elfmeter), 1:2 Poletti (48.), 1:3 Sottovia (70.), 2:3 Dalpiaz (87.)
Vipo Trient – Stegen 3:1
1:0 Casagrande (6.), 2:0 Casagrande (10.), 2:1 Pfeifer (58.), 3:1 (90.)
Rovereto – Obermais 2:1
0:1 Luther (6.), 1:1 Brusco (34.), 2:1 Brusco (70./Elfmeter)
Lavis – Mori 0:2
0:1 Rella (30.), 0:2 Bolognani (89.)
Arco – Anaune 0:0
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Mori | 14 | 10 | 2 | 2 | 21:15 | 32 |
2. St. Georgen | 14 | 8 | 3 | 3 | 22:12 | 27 |
3. Obermais | 14 | 7 | 5 | 2 | 21:13 | 26 |
4. Lavis | 14 | 7 | 3 | 4 | 26:17 | 24 |
5. Tramin | 14 | 7 | 3 | 4 | 20:19 | 24 |
6. Bozner FC | 14 | 6 | 4 | 4 | 20:17 | 22 |
7. Anaune | 14 | 5 | 6 | 3 | 21:17 | 21 |
8. SSV Brixen | 14 | 4 | 5 | 5 | 14:17 | 17 |
9. Comano | 14 | 4 | 4 | 6 | 14:16 | 16 |
10. Rovereto | 14 | 5 | 1 | 8 | 17:21 | 16 |
11. Weinstraße Süd | 14 | 5 | 1 | 8 | 20:27 | 16 |
12. Lana | 14 | 4 | 3 | 7 | 23:26 | 15 |
13. Stegen | 14 | 4 | 3 | 7 | 17:20 | 15 |
14. Vipo Trient | 14 | 4 | 3 | 7 | 18:24 | 15 |
15. Arco 1895 | 14 | 4 | 2 | 8 | 23:23 | 14 |
16. St. Pauls | 14 | 3 | 2 | 9 | 14:27 | 11 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)