
Obermais-Kapitän Lukas Höller hat im Spitzenspiel der Oberliga den Siegtreffer erzielt. © F. Griessmair
Sieg im Spitzenspiel von Obermais, Mori kontert spät
Im Südtiroler Oberliga-Duell zwischen Stegen und Brixen ist es zu einer Punkteteilung gekommen. Beide Teams haben sich im Tabellenmittelfeld eingenistet. An der Spitze hat der FC Obermais das Topspiel gewonnen.
20. November 2022
Von: cst
Dank einem 2:1-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Lavis hat Obermais den 2. Tabellenplatz zurückerobert. Zwar gingen die Trentiner durch ein Eigentor von Luca Sorrentino in Führung, doch Michael Unterthurner (42.) und FCO-Urgestein Lukas Höller (66.) mit einem Kopfball drehten die Partie. Die Blau-Weißen haben Lavis durch den Heimsieg in der Tabelle überholt.
Dass die Burggräfler den Abstand zu Spitzenreiter Mori nicht verkürzen konnten, lag an einem späten Elfmetertor. Doch der Reihe nach, denn im Duell zwischen St. Pauls und Mori gab es gleich drei Strafstöße: Zuerst war Adnan Mehovic für den Tabellenletzten St. Pauls erfolgreich (45.), ehe Mori in der Nachspielzeit der 1. Hälfte ebenfalls einen Strafstoß zugesprochen bekam. Dramatisch für St. Pauls verlief auch die Nachspielzeit im 2. Durchgang. In der 96. Minute kassierten die Überetscher das 1:2. Erneut resultierte der Gegentreffer aus einem Elfmeter, der zudem sehr schmeichelhaft für den Tabellenführer war.
St. Georgen geht unter – Brixen und Stegen mit Remis
Jeweils 4 Tore gab es bei den Partien Comano – St. Georgen und Stegen – Brixen. Während St. Georgen gegen die Trentiner glatt mit 0:4 verlor, wurden die Treffer in Stegen gerecht auf beide Teams aufgeteilt. Der Mann des Tages war Laurin Aichner, der für Stegen mit zwei schönen Distanzschüssen (einmal aus 20 und einmal aus 16 Metern) traf. In der Tabelle machen die beiden Teams keine großen Sprünge. Beide haben sich nach 13 Oberliga-Spieltagen im Mittelfeld eingenistet. Das gilt allerdings für viele weitere Mannschaften, denn das Oberliga-Mittelfeld erstreckt sich aktuell vom Tabellenvorletzten ViPo Trient (12 Punkte) bis zum Siebten Anaune (20 Punkte).Stegen freut sich mit Laurin Aichner (Bildmitte), der gegen Brixen einen Doppelpack erzielte. © D. Laner
Siege gab es außerdem für die Südtiroler Teams Tramin (3:1 gegen Rovereto) und Bozner FC. Die Hauptstädter setzten sich im Duell mit der Weinstraße Süd klar mit 3:0 durch.Oberliga: 13. Spieltag
Comano – St. Georgen 4:01:0 Poletti (29.), 2:0 Raveane (35.), 3:0 Sottovia (54.), 4:0 Sottovia (60.)
Mori – St. Pauls 2:1
0:1 Mehovic (45./Elfmeter), 1:1 Marchione (45.+2/Elfmeter), 2:1 (Elfmeter/90.+6)
Obermais – Lavis 2:1
0:1 Eigentor Sorrentino (11.), 1:1 Unterthurner (42.), 2:1 Höller (66.)
Stegen – Brixen 2:2
0:1 Sanna (26.), 1:1 Aichner (38.), 2:1 Aichner (40.), 2:2 Kerschbaumer (47.)
Lana – Anaune 1:3
0:1 Prantil (1.), 1:1 Nicoletti (20.), 1:2 Biscaro (45.), 1:3 (90.)
Arco – ViPo Trient 3:1
1:0 Rech (15.), 2:0 Loyola (37.), 2:1 Battisti (87.), 3:1 Loyola (90.)
Tramin – Rovereto 3:1
0:1 Piccinini (13.), 1:0 Stefan Frötscher (19.), 2:1 Pfitscher (35.), 3:1 Dalla Valle (79.)
Bozner FC – Weinstraße Süd 3:0
1:0 En Naimi (37.), 2:0 Calabrese (62.), 3:0 Tessaro (79.)
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Mori | 13 | 9 | 2 | 2 | 19:15 | 29 |
2. Obermais | 13 | 7 | 5 | 1 | 20:11 | 26 |
3. Lavis | 13 | 7 | 3 | 3 | 26:15 | 24 |
4. St. Georgen | 13 | 7 | 3 | 3 | 19:10 | 24 |
5. Tramin | 13 | 7 | 2 | 4 | 20:19 | 23 |
6. Bozner FC | 13 | 6 | 4 | 3 | 19:15 | 22 |
7. Anaune | 13 | 5 | 5 | 3 | 21:17 | 20 |
8. SSV Brixen | 13 | 4 | 4 | 5 | 14:17 | 16 |
9. Weinstraße Süd | 13 | 5 | 1 | 7 | 18:24 | 16 |
10. Stegen | 13 | 4 | 3 | 6 | 16:17 | 15 |
11. Lana | 13 | 4 | 3 | 6 | 21:23 | 15 |
12. Arco 1895 | 13 | 4 | 1 | 8 | 23:23 | 13 |
13. Comano | 13 | 3 | 4 | 6 | 11:14 | 13 |
14. Rovereto | 13 | 4 | 1 | 8 | 15:20 | 13 |
15. Vipo Trient | 13 | 3 | 3 | 7 | 15:23 | 12 |
16. St. Pauls | 13 | 2 | 2 | 9 | 12:26 | 8 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)